Aktivitäten | Bayern | München | Museum | Glyptothek

Glyptothek

Glyptothek

Die Glyptothek in München ist ein Museum, das sich der Antiken und Klassischen Kunst widmet. Das Gebäude selbst wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig I. in Auftrag gegeben und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen aus der Antike, hauptsächlich aus Griechenland und Rom. Die Sammlung umfasst Werke von berühmten Künstlern wie Phidias, Skopas und Praxiteles.

Das Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der antiken Kunstwerke zu entdecken und zu erleben. Die Skulpturen sind sorgfältig angeordnet und präsentiert, um die Schönheit und Bedeutung jedes einzelnen Werkes hervorzuheben. Besucher können hier die Entwicklung der antiken Künste von der archaischen bis zur hellenistischen Periode verfolgen.

Für Kinder ist die Glyptothek besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die antiken Skulpturen hautnah zu erleben und zu erkunden. Das Museum bietet spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an, die ihnen helfen, die Kunstwerke besser zu verstehen und zu schätzen. Kinder können hier nicht nur etwas über die Geschichte und die Bedeutung der Skulpturen lernen, sondern auch ihre kreativen Fähigkeiten durch Workshops und Bastelaktivitäten entwickeln.

Insgesamt ist die Glyptothek ein faszinierendes Museum, das Besuchern jeden Alters einen Einblick in die antike Kunst und Kultur bietet. Kinder haben hier die Möglichkeit, auf spielerische Weise mehr über die antiken Künste zu erfahren und eine neue Perspektive auf die Vergangenheit zu gewinnen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.11.2024

Für den 1€ Eintritt am Sonntag absolut sehenswert.
Quelle: Google
22.10.2024

Großartige Sammlung antiker Skulpturen. Muss man unbedingt gesehen haben!
Quelle: Google
11.09.2024

Die alte Glyptothek am Königsplatz in München ist ein wichtiges Museum für antike Skulpturen und Teil des Kunstareals München. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von König Ludwig I. erbaut und beherbergt Meisterwerke der griechischen und römischen Bildhauerkunst, darunter die berühmte Statue des Barberinischen Fauns. Das klassizistische Gebäude wurde von berühmten Baumeister Leo von Klenze entworfen und bietet den Besuchern einen Einblick in die antike Kunst und Kultur.
Quelle: Google
17.03.2024

Ein interessantes Museum, welches wie auch die anderen Gebäude im Stil des Klassizismus erbaut wurde und eine Ausstellung von zahlreichen antiken Skulpturen enthält welche unteranderen römisch und griechisch sind.

Es ist Auf jeden Fall einen Besuch wert aber ich empfehle, wenn man nicht so viel Zeit hat und etwas mehr Vielfalt möchte, die staatliche Antikensammlung direkt gegenüber.
Quelle: Google
27.09.2023

Es ist ein interessantes Museum, aber es ist eher klein. Hier kann man griechische und römische Skulpturen finden.
Die Sachen muss man in Schließfächer liegen, dafür braucht man 1€ oder 2€ Münze. Falls man keine hat, die nette Frau an der Rezeption kann beim Austausch helfen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 20:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFmNzg5N2Y1

Jetzt registrieren