Aktivitäten | Bayern | München | Museum | Ns-Dokumentationszentrum-München

NS-Dokumentationszentrum München

NS-Dokumentationszentrum München

Das NS-Dokumentationszentrum München ist ein Museum in Bayern, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Auswirkungen auf die Stadt München auseinandersetzt. Das Museum bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des NS-Regimes, von der Machtergreifung Hitlers bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Es präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, Dokumenten und Zeitzeugenberichten, um die Besucher über die Gräueltaten und Verbrechen des NS-Regimes zu informieren.

Das Museum richtet sich nicht nur an Erwachsene, sondern bietet auch spezielle Programme und Führungen für Kinder an. Kinder können hier auf altersgerechte Weise die Geschichte des Nationalsozialismus kennenlernen und verstehen lernen. Durch interaktive Ausstellungsstücke, Videos und Workshops werden Kinder dazu ermutigt, sich mit den historischen Ereignissen auseinanderzusetzen und Fragen zu stellen.

Das NS-Dokumentationszentrum München ist daher auch für Kinder interessant, da es dazu beiträgt, dass sie ein Verständnis für die Vergangenheit entwickeln und sich mit den Themen Toleranz, Demokratie und Menschenrechte auseinandersetzen. Durch die Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus können Kinder wichtige Lektionen über die Bedeutung von Mitgefühl, Respekt und Verantwortung lernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.11.2024

Ich war heute den 14.11.2024 dort es war klasse interessant sowas zu sehen was damals passiert ist.es ist auf 4 Etagen verteilt keine sorge es gibt ein Aufzug
Quelle: Google
24.10.2024

Wirklich sehr interessant aufbereitete Ausstellung mit besonderem Fokus auf die Geschichte Bayerns vor und während der Nazizeit. Wir hatten leider nur knapp eine Stunde Zeit. Das reichte nicht einmal wirklich für die oberste Etage.
Quelle: Google
21.10.2024

Sehr informative Ausstellung über die Entstehung und Entwicklung der nationalsozialistischen Bewegung in München und darüber hinaus. Beim Lesen der Quellen ergeben sich leider zahlreiche Bezüge in die Gegenwart. Die in die Tafeln eingestreuten Biografien sind spannend, für mich hätten sie gerne umfangreicher sein dürfen.
Wenn man länger in München ist kann man den (kostenfreien) Besuch auf zwei Tage aufteilen, an einem Tag ist der komplexe Inhalt kaum aufzunehmen.
Quelle: Google
15.08.2024

Schaut es euch an, ein Muss für jeden.
Es wahr unglaublich, eine Fülle an Informationen die ihres gleichen sucht.
Erschreckend was man nicht wusste.
Die Belüftung könnte besser sein aber kann auch an den Temperaturen zu dieser Zeit geschuldet sein.
Mir persönlich war es dann zu viel auf einmal, eher zwei Tage einplanen und es hätten mehr Sitz Gelegenheiten geben können.
Quelle: Google
02.03.2024

Ganz großes Lob für soviel Arbeit an der Geschichte. Ein bisschen Zeit mitbringen und es gibt viel zu Sehen. Respekt für das Museum. Eintritt ist umsonst.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags--
Dienstags10:00 - 19:00
Mittwochs10:00 - 19:00
Donnerstags10:00 - 19:00
Freitags10:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFkNzg5MmY2

Jetzt registrieren