Munich Ballet Centre
Munich Ballet Centre
Das Munich Ballet Centre in München-Haidhausen bietet eine umfassende Tanzschule für klassische und moderne Tanzformen. Die Schule wurde von Magdalena Lonska, einer ehemaligen Solo-Tänzerin der Bayerischen Staatsoper, gegründet und bietet Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an.
Kursangebot:
- Ballett für Kinder und Jugendliche: Die Tanzschule bietet speziell für Kinder und Jugendliche Ballettunterricht an, der die grundlegenden Techniken des klassischen Tanzes vermittelt.
- Ballett für Erwachsene: Für Erwachsene gibt es Kurse, die auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele abgestimmt sind, sei es als Anfänger oder als Fortgeschrittener.
- Progressing Ballet Technique: Eine spezielle Methode, um die Technik des klassischen Tanzes durch gezielte Übungen zu verbessern.
- Contemporary Modern Dance: Dieser Kurs deckt moderne Tanzstile ab und fördert die Ausdruckskraft und Kreativität der Tänzer.
- Dance Workout und Barre au Sol: Diese Kurse kombinieren Tanztechniken mit Fitness-Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Flexibilität.
Pädagogischer Ansatz:
Die Schule legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Schüler. Magdalena Lonska betont, dass der Unterricht neben der Technik auch die Freude am Tanzen fördert und dass die Schüler ihren persönlichen Ausdruck im Tanz finden können. Die professionelle Ausbildung in verschiedenen Tanzmethoden und ihre langjährige Karriere als Balletttänzerin ermöglichen es ihr, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
Eignung für Kinder:
Das Munich Ballet Centre ist besonders gut für Kinder geeignet, da es maßgeschneiderte Ballettkurse bietet, die die Kinder spielerisch an den klassischen Tanz heranführen und ihre künstlerische Entwicklung unterstützen. Der Unterricht ist auf die verschiedenen Altersgruppen und Entwicklungsstufen der Kinder angepasst.
Insgesamt bietet das Munich Ballet Centre ein vielfältiges und hochwertiges Tanzangebot, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und eine ganzheitliche und kreative Tanzausbildung fördert.