Susanne Hirner Musik-Tanz-Pilates
Susanne Hirner Musik-Tanz-Pilates
Die Musik-Tanz-Pilates-Schule von Susanne Hirner in München bietet ein vielfältiges Kursangebot für Kinder und Erwachsene an. Die Kurse finden an verschiedenen Standorten in München statt, darunter das Familienzentrum FAM in Allach-Untermenzing und das PilatesRaum Studio.
Unterrichtsangebot:
- Musikgarten: Für Babys und Kleinkinder werden altersgerechte Musik- und Tanzkurse angeboten, die die musikalische Früherziehung fördern. Die Kurse sind in verschiedene Altersstufen unterteilt und bieten eine spielerische Einführung in die Welt der Musik.
- Pilates: Es werden verschiedene Pilates-Kurse angeboten, darunter Matten- und Reformer-Training. Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene und zielen darauf ab, die Körperhaltung zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen.
- Zumba: Für Erwachsene gibt es Zumba-Kurse, die eine Mischung aus Tanz und Fitness bieten. Die Kurse sind für alle Altersgruppen geeignet und fördern Ausdauer, Koordination und Spaß an der Bewegung.
- Fit mit Baby: Dieses Kursangebot richtet sich an Mütter mit Babys und kombiniert sanfte Fitnessübungen mit der Betreuung des Kindes. Die Kurse unterstützen die Rückbildung und stärken die Muskulatur.
- Entspannung: Es werden Entspannungskurse wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung angeboten, die helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Eignung für Kinder:
Die Musik-Tanz-Pilates-Schule bietet speziell für Kinder Musikgarten-Kurse an, die die musikalische Früherziehung fördern und die Kinder spielerisch an Musik und Tanz heranführen.
Hintergrund von Susanne Hirner:
Susanne Hirner ist zertifizierte Pilates-Trainerin und Musikgarten-Pädagogin. Sie hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Tanz, Musikgarten, Entspannung und Pilates absolviert und unterrichtet seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene in diesen Disziplinen.
Für weitere Informationen zu Kurszeiten, Preisen und Anmeldemöglichkeiten empfiehlt es sich, direkt Kontakt aufzunehmen.