Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg - Berliner Bäder
Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg - Berliner Bäder
Die Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg (SSH) in Berlin ist eine spezialisierte Sportschwimmhalle, die hauptsächlich für Schul- und Vereinsbetrieb genutzt wird. Sie verfügt über ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein separates Nichtschwimmerbecken und eine Turmsprunganlage mit Sprungmöglichkeiten in Höhen von 1 Meter und 3 Meter. Das 50-Meter-Becken kann je nach Bedarf in zwei 25-Meter-Becken unterteilt werden, beispielsweise während des Frühschwimmens.
Ausstattung:
- 50-Meter-Schwimmbecken: Das Becken ist mit 8 Bahnen ausgestattet und hat eine Wassertemperatur von 27°C. Es kann bei Bedarf in zwei 25-Meter-Becken unterteilt werden.
- Sprunganlage: Die Anlage bietet Sprungmöglichkeiten in Höhen von 1 Meter und 3 Meter.
- Nichtschwimmerbecken: Ein separates Becken mit einer kleinen Rutsche, das für Kinder bis zehn Jahre geeignet ist.
- Kinderrutsche: Eine Rutsche im Nichtschwimmerbecken, die für Kinder bis zehn Jahre geeignet ist.
- Imbiss: Ein Imbissbereich steht den Besuchern zur Verfügung.
Geeignetheit für Kinder:
Die Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg ist für Kinder geeignet, insbesondere das Nichtschwimmerbecken mit der Kinderrutsche bietet einen sicheren Bereich für jüngere Badegäste. Allerdings ist das Bad hauptsächlich auf Schul- und Vereinsbetrieb ausgerichtet, sodass die Nutzung durch die Öffentlichkeit, einschließlich Familien mit Kindern, nur zu bestimmten Zeiten möglich ist. Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten und verfügbaren Zeiten für die Öffentlichkeit auf der Website der Berliner Bäder-Betriebe zu überprüfen.
Insgesamt bietet die Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg eine hochwertige Ausstattung für Schwimmsportler und ist für Kinder geeignet, insbesondere während der für die Öffentlichkeit freigegebenen Zeiten.