Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner Bäder
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner Bäder
Das Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle ist das älteste Hallenbad Berlins und beeindruckt mit seiner historischen Architektur im Jugendstil. Es befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und bietet eine einzigartige Atmosphäre für Schwimmbegeisterte.
Ausstattung:
- Schwimmbecken: Ein 25-Meter-Becken mit integriertem Nichtschwimmerbereich, das mit 29 Grad Celsius angenehm temperiert ist.
- Sauna: Das Bad verfügt über eine Sauna mit zwei finnischen Trockensaunen, einer Bio-Sauna, einem russisch-römischen Dampfbad und einem großen Frischluftgarten.
Eignung für Kinder:
Das Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Das angenehm temperierte Wasser und der integrierte Nichtschwimmerbereich bieten ideale Bedingungen für das spielerische Erlernen des Schwimmens. Für ältere Kinder fehlen jedoch spezielle Spielangebote.
Historische Bedeutung:
Erbaut zwischen 1896 und 1898 im Jugendstil, wurde das Stadtbad von Paul Bratring und Oberinspektor Peters als "Städtisches Volksbad" konzipiert. Es war das erste Schwimm-, Wannen- und Brause-Volksbad Berlins. Seit 1982 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wurde 2009 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.
Zusammenfassend bietet das Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle eine einzigartige Kombination aus historischer Architektur und modernen Badeeinrichtungen, die sowohl für Familien mit kleinen Kindern als auch für Erwachsene einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.