Aktivitäten | Brandenburg | Althüttendorf | Ausflugsziel | Besucher-Undinformationszentrumgeoparkgrossziethen

Besucher- und Informationszentrum Geopark Groß Ziethen

Besucher- und Informationszentrum Geopark Groß Ziethen

Das Besucher- und Informationszentrum Geopark Groß Ziethen in Althüttendorf befindet sich inmitten des UNESCO Global Geoparks Schorfheide-Chorin. Der Geopark ist ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe, das die geologische Geschichte dieser Region erlebbar macht. Das Zentrum wurde im Jahr 2013 eröffnet und dient als Anlaufstelle für Besucher, um mehr über die geologische Entstehung, die Tier- und Pflanzenwelt sowie die geschichtliche Bedeutung des Geoparks zu erfahren.

Die Geschichte des Geoparks Groß Ziethen reicht bis in die Eiszeit zurück, als die Gletscher die Landschaft geformt haben und eine Vielzahl von Seen und Mooren entstanden sind. Heute ist der Geopark Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren, darunter seltene Arten wie der Seeadler und der Fischotter.

Besucher des Informationszentrums haben die Möglichkeit, an Führungen und Veranstaltungen teilzunehmen, Ausstellungen zu besuchen und sich in der interaktiven Erlebniswelt über die Geologie und Natur des Geoparks zu informieren. Zudem bietet das Zentrum Informationen zu Wander- und Radwegen, die die Besucher durch die malerische Landschaft des Geoparks führen.

Ein Ausflug mit Kindern in das Besucher- und Informationszentrum Geopark Groß Ziethen lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen bietet das Zentrum eine Vielzahl von Bildungsangeboten, die Kinder spielerisch an das Thema Geologie und Natur heranführen. Sie können beispielsweise Fossilien aus der Region bestaunen, an interaktiven Experimenten teilnehmen und mehr über die Tierwelt des Geoparks lernen.

Außerdem bietet der Geopark Groß Ziethen zahlreiche Aktivitäten im Freien, die Kinder begeistern werden. Von geführten Wanderungen über naturschutzbezogene Projekte bis hin zu Abenteuercamps - hier ist für jeden etwas dabei. Die Kinder können die Natur hautnah erleben, Tiere beobachten und sich aktiv an Naturschutzmaßnahmen beteiligen.

Insgesamt ist das Besucher- und Informationszentrum Geopark Groß Ziethen in Althüttendorf ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und Geschichte der Region zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.10.2024

Schönes Ausflugsziel. Nur leider kaum einer weiss das es dort sowas gibt. Eine monatliche Führung oder Entdeckertouren etc. sowie auch jemanden vor Ort als Ansprechpartner zu haben fehlen hier.
Quelle: Google
01.05.2024

Eine sehr schöne Ausstellung zur geologischen Entwicklung der Region. Da kann man sein Wissen über die letzte Eiszeit auffrischen.
Quelle: Google
16.08.2023

Schwer zu beurteilen muss ich sagen. Es war mit Liebe eingerichtet. Super für Kinder. Allerdings nur etwas für Liebhaber der Geologie und Steine.
Ich hatte meine Freude daran. Leider war der weite Fahrweg nicht angemessen zu dem, was wir dann sahen. Ringsrum sind wunderschöne Wanderwege durch Buchenwälder. Man kann beides mit einander kombinieren. Erst Museum und dann auf in den Wald
Quelle: Google
19.05.2022

Ein schönes Fleckchen Erde im Land Brandenburg. Seit diesem Jahr beherbergt der Geopark Groß Ziethen einen Sleeperoo-Cube. Wer Ruhe und Natur mag, ist hier am richtigen Ort. Tagsüber läd das Informationszentrum zu interessanten Beiträgen und Ausstellung rundum die Eiszeit und geologischen Entwicklungen ein und der Buchenwald (UNESCO Weltnaturerbeteilgebiet) bietet wundervolle Spaziergänge oder Wanderungen.

Am Abend Streifen Rehe durch die Felder, Unken geben ein Konzert im nahegelegenen See und allerlei Vögel übertrumpfen sich mit schönstem Gezwitscher. Nachts ist hier ein zauberhafter Sternenhimmel zu sehen.

Der Sleeperoo-Cube ist sehr komfortabel, ebenfalls für größere Menschen geeignet, verfügt über eine gute Matratze und sehr angenehme Bettdecken und Kissen. Licht und ein Dach mit Blick in den Sternenhimmel inklusive. Zusätzlich gibt es eine tolle Snackbox - empfehlenswert ist dennoch sich etwas "Handfestes" an Lebensmitteln mitzubringen. Knapp 20m nebenan befinden sich die WCs.

Außerdem: Bei den Wanderungen durch den Buchenwald oder beim Genießen des Sonnenuntergangs auf jeden Fall Mückenspray einpacken :)

Ein toller Startpunkt zum Erkunden der Region. Vielen Dank für die sehr freundliche Begrüßung und diese erholsame Auszeit! Willkommenskultur und Freude am (Natur-)Erleben wird hier groß geschrieben.
Quelle: Google
12.09.2020

Wir haben etwas suchen müssen, da an der gesperrten Straße kein Umweg gezeigt wurde.
Aber ansonsten kann ich das Haus jedem wissbegierigem Schüler empfehlen.
Hier lernen wir sehr anschaulich und gut erklärt Geschichte und Geologie.
Ich fühlte mich in meine Kindheit zurück versetzt.
Und wir wissen wieder, warum es in der Uckermark so schön ist! ☝
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 15:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 15:00
Donnerstags10:00 - 15:00
Freitags10:00 - 15:00
Samstags10:00 - 15:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjE0N2M5MGYwYTE=

Jetzt registrieren