Aktivitäten | Bremen | Bremerhaven | Ausflugsziel | Histwasserstandsanzeiger

Hist. Wasserstandsanzeiger

Hist. Wasserstandsanzeiger

Der Historische Wasserstandsanzeiger in Bremerhaven ist eine Sehenswürdigkeit, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Er wurde im Jahr 1927 errichtet und diente ursprünglich dazu, den Wasserstand der Gezeiten in der Weser zu messen. Der Anzeiger besteht aus einer Säule mit einer Skala, die anzeigt, wie hoch das Wasser momentan steht.

Die Bedeutung des Historischen Wasserstandsanzeigers liegt vor allem darin, dass er ein wichtiges Instrument für die Schifffahrt war und ist. Die Gezeiten in der Weser sind sehr stark und variabel, daher war es für die Schiffe von großer Bedeutung zu wissen, wie hoch das Wasser steht, um sicher navigieren zu können. Heutzutage hat der Anzeiger zwar nicht mehr die gleiche Bedeutung wie früher, aber er ist dennoch ein historisches Symbol für die maritime Geschichte Bremerhavens.

Ein Ausflug zum Historischen Wasserstandsanzeiger lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen können die Kinder hier etwas über die Geschichte der Schifffahrt und der Gezeiten lernen, was eine interessante und lehrreiche Erfahrung sein kann. Zum anderen bietet der Anzeiger eine tolle Aussicht auf die Weser und die Schiffe, die vorbeifahren. Kinder können hier also nicht nur etwas lernen, sondern auch die Schiffe beobachten und das maritime Flair genießen.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung des Historischen Wasserstandsanzeigers auch noch weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sich für einen Familienausflug eignen, wie zum Beispiel das Deutsche Schifffahrtsmuseum oder das Klimahaus Bremerhaven. Somit bietet der Besuch des Anzeigers die Möglichkeit, einen ganzen Tag in Bremerhaven zu verbringen und sowohl Spaß als auch Bildung zu kombinieren. Insgesamt ist der Historische Wasserstandsanzeiger also eine lohnenswerte Attraktion für Familien und alle, die sich für die maritime Geschichte Bremerhavens interessieren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.02.2023

Sehr interessant und lehrreich. Ist auch noch wirklich gut erhalten.
Quelle: Google
10.09.2022

Ich hatte schon die Befürchtung, der ist auch kaputt. Aber der gehört ja zum Deutschen Schifffahrtsmuseum, Da gibt es wohl noch Geld vom Staat und man muss nicht auf das Wohlwollen der Bremer warten
Quelle: Google
04.06.2022

Gehört zu Bremerhaven,wie der Fisch ins Wasser.
Quelle: Google
03.07.2021

Auf einer Tafel wird erklärt, wie der Wasserstandsanzeiger einst funktioniert hat. Damals. Als die Kapitäne solche Informationen nicht auf den Instrumenten an Bord oder ihrem Smartphone ablesen konnten. Auf die Art war es möglich, mit einem Blick Richtung Deich den Wasserstand zu erkennen.
Heute ist der Ort hübsch und historisch.
Quelle: Google
13.08.2019

Interessante Sehenswürdigkeit mit der Wasserstandsanzeige die zu meinem Zeitpunkt dort leider nicht funktionierte. Aber vielleicht kriegt man das ja wieder hin müsste ich mal noch mal hin fahren. Ansonsten kleiner Strand mit Blick aufs Meer.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFjN2M5ZGY3YWI=

Jetzt registrieren