Pipinsburg
Pipinsburg
Die Pipinsburg in Langen, auch bekannt als "Keltensiedlung am Steinberg", ist ein archäologischer Fundort, der eine lange und interessante Geschichte hat. Die Burg stammt aus der Zeit der Kelten und wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Sie diente den Kelten als Schutz- und Verteidigungsanlage und war ein wichtiger Teil ihrer Siedlung.
Die Pipinsburg wurde in den 1960er Jahren entdeckt und seitdem intensiv erforscht. Die Ausgrabungen haben zahlreiche interessante Funde wie Schmuckstücke, Werkzeuge und Keramik zutage gebracht, die einen Einblick in das Leben der Kelten geben. Die Burg besteht aus einem halbkreisförmigen Wall und einem Graben, der die Siedlung umgab.
Die Bedeutung der Pipinsburg liegt in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung für die Region. Sie ist ein Zeugnis für die frühe Besiedlung des Gebiets und gibt Aufschluss über die Lebensweise und die Techniken der Kelten. Die Burg diente nicht nur als Wohnstätte, sondern auch als Zentrum für Handel und Handwerk.
Ein Ausflug zur Pipinsburg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier die Geschichte hautnah erleben und erfahren, wie das Leben der Kelten aussah. Sie können die Ausgrabungsstätte erkunden, die Funde betrachten und sogar selbst aktiv werden, indem sie an Mitmach-Aktionen teilnehmen.
Darüber hinaus bietet die Umgebung der Pipinsburg viele Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Wanderungen. Die Burg liegt inmitten eines idyllischen Waldgebiets, das zu Spaziergängen und Entdeckungstouren einlädt. Kinder können hier die Natur erkunden, Tiere beobachten und sich austoben.
Insgesamt ist die Pipinsburg in Langen ein spannendes Ausflugsziel für Familien, das nicht nur lehrreich ist, sondern auch für Spaß und Abenteuer sorgt. Durch die Kombination aus historischem Interesse, Naturerlebnissen und Aktivitäten ist die Pipinsburg ein Ort, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.