Deutsches Auswandererhaus
Deutsches Auswandererhaus
Das Museum "Deutsches Auswandererhaus" in Bremen erzählt auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der deutschen Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert. Besucher*innen werden auf eine interaktive und multimediale Reise mitgenommen, die sie die Erfahrungen und Schicksale von Auswanderern hautnah erleben lässt. Durch authentische Rekonstruktionen von Auswandererschiffen, Wohnungen und Straßenszenen wird die Vergangenheit lebendig.
Das Museum bietet auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Durch Mitmach-Stationen, interaktive Ausstellungsstücke und kindgerechte Informationen werden die jungen Besucher*innen spielerisch in die Thematik der Auswanderung eingeführt. Sie können beispielsweise in eine Auswandererkabine steigen, sich in historische Kleidung verkleiden oder anhand von Rätseln mehr über die verschiedenen Gründe für die Auswanderung erfahren.
Für Kinder ist das Museum daher nicht nur eine Möglichkeit, Geschichte auf eine anschauliche Weise zu erleben, sondern auch, sich mit eigenen Erfahrungen und Emotionen auseinanderzusetzen. Durch das interaktive Angebot werden sie dazu ermutigt, Fragen zu stellen, eigene Gedanken zu entwickeln und sich mit dem Thema Migration in einem geschützten Rahmen auseinanderzusetzen.