Aktivitäten | Bremen | Bremerhaven | Museum | Deutschesauswandererhaus

Deutsches Auswandererhaus

Deutsches Auswandererhaus

Das Museum "Deutsches Auswandererhaus" in Bremen erzählt auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der deutschen Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert. Besucher*innen werden auf eine interaktive und multimediale Reise mitgenommen, die sie die Erfahrungen und Schicksale von Auswanderern hautnah erleben lässt. Durch authentische Rekonstruktionen von Auswandererschiffen, Wohnungen und Straßenszenen wird die Vergangenheit lebendig.

Das Museum bietet auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Durch Mitmach-Stationen, interaktive Ausstellungsstücke und kindgerechte Informationen werden die jungen Besucher*innen spielerisch in die Thematik der Auswanderung eingeführt. Sie können beispielsweise in eine Auswandererkabine steigen, sich in historische Kleidung verkleiden oder anhand von Rätseln mehr über die verschiedenen Gründe für die Auswanderung erfahren.

Für Kinder ist das Museum daher nicht nur eine Möglichkeit, Geschichte auf eine anschauliche Weise zu erleben, sondern auch, sich mit eigenen Erfahrungen und Emotionen auseinanderzusetzen. Durch das interaktive Angebot werden sie dazu ermutigt, Fragen zu stellen, eigene Gedanken zu entwickeln und sich mit dem Thema Migration in einem geschützten Rahmen auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.11.2024

Ein sehr schönes Museum, wo man sehr viel Zeit verbringen kann aber irgendwann ist man auch einfach nur erschlagen von den vielen Eindrücken.
Haben teilweise Besucher mit einem Audioguide mit dem eignen Smartphone gesehen, was aus der Ferne ein guter Schritt für die Zukunft ist und man sich freier in den Räumen bewegen kann, während man den interessanten Beträgen in den einzelnen Räumen folgt.
Quelle: Google
10.11.2024

Ich finde das Museum toll und empfehlenswert. Museumsteile der damaligen Situation nachgebildet. Spannend gestaltet. Man sollte Zeit mitbringen. Ein Aufenthalt von 3-4 Stunden ist durchaus möglich.
Quelle: Google
24.10.2024

Hier wird Geschichte spannend und sehr plastisch dargestellt! Jeder Besucher bekommt ein "Pass" einer Person die Echt gelebt hat und begleitet diese auf den verschiedenen Stationen der Auswanderung: Zum Beispiel das Schiff, Ellis Island, und viele mehr. Sehr interessant für alle die etwas über die Auswanderung (und auch ein Einwanderung) in Deutschland lernen wollen oder auch selber Vorfahren haben die dieses erlebten. Wirklich empfehlenswert!
Quelle: Google
10.10.2024

Was für ein tolles Erlebnis! Auswanderung und Migration verstehen ! Hier wird ein wirkliches Erlebnis mit Geschichte vermittelt, hautnah. Tolles Erlebnis, super Geschichten mal anders.
Von der Vergangenheit bis hin zur Neuzeit. Pflicht für jede/n der Auswanderung und Migration verstehen WILL !!!
Sehnsucht auf ein besseres Leben.....Tolle Aufmachung.

Tiefgarage in der Nähe.Eintritt: 20 Euro pro Person die lohnen. Foto Lizenz 1,50 Euro.
Quelle: Google
07.08.2024

Wow! Die vielen Eindrücken, die wir vom Auswandererhaus mitgenommen haben, mussten wir erst mal verdauen. Wir haben ca. 3 Stunden im Auswandererhaus verbracht und in dieser Zeit unsere Stationen gemütlich "abgearbeitet". Danach waren wir platt
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFiNzQ5ZGZkYTE=

Jetzt registrieren