Aktivitäten | Bremen | Bremerhaven | Museum | Klimahausbremerhaven

Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven

Das Klimahaus Bremerhaven ist ein interaktives Museum, das die Besucher auf eine Reise um die Welt entführt, um ihnen die Auswirkungen des Klimawandels näher zu bringen. Es ist in fünf Klimazonen unterteilt, die jeweils die spezifischen klimatischen Bedingungen und Herausforderungen der Regionen darstellen, darunter Sibirien, die Sahelzone, Südamerika, die Antarktis und Samoa.

Die Besucher können die verschiedenen Klimazonen hautnah erleben, indem sie durch nachgebildete Landschaften, Dörfer und Städte schlendern, dabei die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Geräusche der jeweiligen Regionen spüren. Es gibt auch interaktive Stationen, die den Besuchern ermöglichen, selbst Experimente zum Klimawandel durchzuführen und mehr über die Ursachen und Folgen zu erfahren.

Für Kinder ist das Klimahaus Bremerhaven besonders interessant, da es auf spielerische Weise Wissen über das Klima und den Umweltschutz vermittelt. Sie können durch Mitmachstationen ihre eigenen Erfahrungen sammeln und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes entwickeln. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an der Thematik zu wecken.

Insgesamt ist das Klimahaus Bremerhaven ein beeindruckendes Museum, das auf informative und unterhaltsame Weise über den Klimawandel informiert und zum Nachdenken anregt. Besonders für Kinder ist es eine spannende Erfahrung, die sie sensibilisiert und für Umweltthemen sensibilisiert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.01.2025

Das Klimahaus ist sehr informativ und als Rundgang schön aufgebaut.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Auch mit Menschen, welche nicht oder nur wenig laufen, können hier Besuche hingemacht werden. Alles ist mit dem Aufzug zu erreichen. Es muss aber aktiv geschaut werden, wo der Aufzug hinfährt, da es nicht nach dem Stockwerken geht.
Quelle: Google
30.12.2024

Dieser Ort bringt die Lebensweisen vieler Menschen aus verschiedenen Regionen der Welt direkt zu Ihnen. Man vergisst für einen Moment, wo man sich befindet, und fühlt sich, als würde man mitten in dieser Region umherwandern. Die Temperatur im Raum passt sich der besuchten Region an, mal wird es kälter, mal wärmer.
Ein Erlebnis, das Sie unbedingt mit Ihrer Familie teilen sollten!
Quelle: Google
27.12.2024

Heute zum ersten mal im Klimahaus gewesen. Der Rundgang erstreckt sich über mehrere Länder und man erfährt dabei sehr über die Menschen, Flora, Fauna und das Klima. Besonders haben mich die unterschiedlichen Klimazonen beeindruckt, so war es in der Wüste sehr warm und dafür in der Antarktis kalt. Einen Besuch kann man nur empfehlen, allerdings sollte man sich Zeit nehmen. Das Klimahaus ist kein Ort wo man mal eben durchläuft, ich habe für meinen Rundgang knapp 3 Std. gebraucht.
Quelle: Google
19.12.2024

Ich habe vier Stunden im Klimahaus verbracht und nur einen Teil dieser faszinierenden Ausstellung gesehen. Die Reise entlang des 8. Längengrades ist einen Besuch wert. Der Eintritt kostet aktuell 22 Euro und ist absolut angemessen. Empfehlen würde ich Bekleidung im "Zwiebellook", da die einzelnen Klimazonen der Reise erlebt werden können.
Quelle: Google
04.10.2024

Diese Ausstellung ist ihr Geld wirklich wert und wenn man genug Zeit und Geduld mitbringt kann man hier mehr als den haben Tag zubringen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwODE4N2Y5NGYzYTM=

Jetzt registrieren