Höchster Schloss (Altes Schloss) - ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Höchster Schloss (Altes Schloss) - ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Das Höchster Schloss, auch bekannt als Altes Schloss, ist ein bedeutendes historisches Gebäude in Frankfurt-Höchst, das heute als Zentrum der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient. Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Residenz der Grafen von Nassau-Idstein. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrmals den Besitzer und wurde zu verschiedenen Zwecken genutzt, darunter als Verwaltungssitz, Gerichtsgebäude und sogar als Lazarett.
Im Jahr 1995 wurde das Höchster Schloss von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen und umfassend restauriert. Heute beherbergt das Schloss ein Museum, das die Geschichte des Gebäudes und der umliegenden Region anschaulich präsentiert. Besucher können hier historische Räume, Ausstellungen und Veranstaltungen erleben, die einen Einblick in die Vergangenheit des Schlosses und seine Bedeutung für die Region bieten.
Ein Ausflug mit Kindern zum Höchster Schloss lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier spielerisch die Geschichte und Architektur des Schlosses kennenlernen und so ihr historisches Bewusstsein schärfen. Zudem bietet das Schloss einen schönen Garten, in dem die Kinder spielen und die Natur erkunden können. Darüber hinaus werden regelmäßig kinderfreundliche Führungen und Workshops angeboten, die den kleinen Besuchern auf unterhaltsame Weise die Welt des Schlosses näherbringen.
Insgesamt ist das Höchster Schloss ein bedeutendes Kulturerbe, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch einen besonderen Ort für Familienausflüge darstellt. Besucher jeden Alters können hier etwas über die Vergangenheit lernen, die Architektur bewundern und die Schönheit des Schlosses und seiner Umgebung genießen.