Aktivitäten | Hessen | Frankfurt | Ausflugsziel | Koenigsbruennchen

Königsbrünnchen

Königsbrünnchen

Das Königsbrünnchen in Frankfurt ist eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein idyllischer Ort im Herzen der Stadt. Es handelt sich um eine kleine Quelle, die bereits seit dem 18. Jahrhundert existiert und einer Legende zufolge von Kaiser Karl dem Großen persönlich entdeckt wurde.

Die Geschichte des Königsbrünnchens reicht also viele Jahrhunderte zurück und es hat im Laufe der Zeit eine große Bedeutung für die Bewohner Frankfurts erlangt. Das Wasser der Quelle soll laut Überlieferungen heilende Kräfte haben und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt.

Heutzutage ist das Königsbrünnchen nicht nur ein Ort der Entspannung und Erholung, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können die Kleinen die Natur entdecken, Tiere beobachten und sich an der frischen Luft austoben. Der angrenzende Park lädt zum Verweilen ein und bietet Platz für ein Picknick oder eine kleine Pause.

Ein Ausflug zum Königsbrünnchen lohnt sich also nicht nur aufgrund seiner Geschichte und Bedeutung, sondern auch wegen der positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Kinder können hier spielerisch die Natur erkunden und gleichzeitig etwas über die Geschichte der Stadt erfahren.

Insgesamt ist das Königsbrünnchen in Frankfurt also ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine besondere Attraktion darstellt und sich besonders für Familien mit Kindern eignet, um einen schönen Tag in der Natur zu verbringen.

Kontaktdaten

Adresse
Königsbrunnenweg
Frankfurt am Main Süd
60598 Frankfurt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.02.2024

Derzeit hoher Wasserstand in der Umgebung vom Brünnchen. Viele Wege matschig.
Quelle: Google
29.01.2023

Königsbrünnchen ist eine natürliche Quelle in Frankfurt, Deutschland.

Es befindet sich im Altstadtbereich der Stadt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Die Quelle wurde im 14. Jahrhundert entdeckt und war eine wichtige Wasserversorgungsquelle für die Stadtbewohner. Heute ist die Quelle noch immer in Betrieb und das Wasser wird für Trinkzwecke genutzt. Es gibt auch eine Tradition um die Quelle, dass das Wasser aus der Quelle besonders erfrischend und gesund ist.
Quelle: Google
04.01.2022

Ein schönes Ziel für einen Spaziergang im Stadtwald. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall zu empfehlen, da die Wege recht matschig seinen können.

Die Farbe des Baches ist wirklich beeindruckend, der Geruch gewöhnungsbedürftig und wenn man das Wasser probiert hat man das Gefühl man lutscht an einem verrosteten Nagel. Kinder haben Spaß an dem schön gestalteten Bach.
Quelle: Google
24.04.2021

Schöner Ort im Frankfurter Stadtwald.
Von der Straßenbahn Station "Louisa Bahnhof" maximal 30min zu Fuß entfernt.
Das Wasser aus der Quelle kann getrunken werden, leider riecht es aber auch bei extremer Hitze nach verfaulten Eiern. Im Frühling & Herbst ist es dort jedoch sehr angenehm, da es dann nicht stark riecht und man entspannt sitzen (und Bärlauch sammeln) kann. Es gibt ein paar Bänke und 2 Tische.

Meine Schülerladen Gruppe (6-10 Jährige) kommt auch sehr gerne hierher und erkundet das Wasser. Mit Gummistiefeln ist es ideal für Kinder, da das Wasser nicht tief ist und sie Problemlos dort die Landschaft erkunden und verschiedene "Inseln" entdecken können. Aber auch ohne Gummistiefel spielen die Kinder hier gerne und bauen Staudamm oder was ihnen sonst alles einfällt.
Quelle: Google
20.11.2020

Sehr nette Quelle mit schön eisenhaltigem, ungefiltertem Quellwasser. Schöne Erfrischung und einen kurzen Besuch wert. Danach geht es dann die entgegengesetzte Richtung zum Weiher, der zu einem schönen Spaziergang an einem sonnigen Tag einlädt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00