Deutsches Goldschmiedehaus
Deutsches Goldschmiedehaus
Das Deutsche Goldschmiedehaus in Hanau ist ein Museum, das sich der Geschichte und Kunst des Goldschmiedehandwerks widmet. Es präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Goldschmiedearbeiten aus verschiedenen Epochen, darunter kostbare Schmuckstücke, kunstvoll gearbeitete Uhren und Besteck sowie filigrane Objekte wie Tabatiere und Zigarettenetuis.
Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst des Goldschmiedens und zeigt die künstlerische Entwicklung dieses Handwerks vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Es werden auch Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um das Goldschmiedehandwerk organisiert.
Für Kinder ist das Deutsche Goldschmiedehaus besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Welt des Goldschmiedens auf spielerische und anschauliche Weise zu entdecken. Es werden spezielle Führungen und Workshops für Kinder angeboten, bei denen sie selbst kreativ werden und einfache Schmuckstücke herstellen können. Dadurch wird ihr Interesse an Kunst und Handwerkskunst geweckt und ihr Verständnis für die Bedeutung von traditionellem Handwerk gefördert. Kinder können hier also nicht nur lernen, sondern auch selbst aktiv werden und ihre eigenen kreativen Ideen umsetzen.