Aktivitäten | Hessen | Nonnenholz | Ausflugsziel | Bilsteinturm

Bilsteinturm

Bilsteinturm

Der Bilsteinturm in Nonnenholz ist ein Aussichtsturm, der sich auf einer Anhöhe im südlichen Schwarzwald befindet. Er wurde im Jahr 1895 von August Kilian, einem Förster und Erbauer von Aussichtstürmen, erbaut. Der Turm ist nach seinem Schwager, dem preußischen Ministerialbeamten Bilstein, benannt.

Der Bilsteinturm diente ursprünglich als Jagd- und Aussichtsturm und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde. Von der Plattform des Turms aus hat man einen atemberaubenden Blick über den Schwarzwald und bis zu den Alpen.

Der Bilsteinturm hat eine besondere Bedeutung in der Region, da er ein Symbol für die Verbundenheit mit der Natur und die Tradition der Turmbaukunst im Schwarzwald ist. Er ist ein beliebtes Wanderziel und Treffpunkt für Familien, Paare und Gruppen, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zum Bilsteinturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die Natur hautnah erleben und den Wald sowie die Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Der Aufstieg zum Turm ist auch für Kinder gut machbar und bietet eine spannende Wanderung durch den Wald.

Zudem können Kinder auf dem Turm spielerisch etwas über die Geschichte und Bedeutung des Bauwerks erfahren. Sie können den Ausblick genießen und vielleicht sogar Tiere wie Eichhörnchen oder Vögel beobachten. Ein Picknick auf der Plattform des Turms rundet den Ausflug ab und bietet eine entspannte Möglichkeit, die Natur zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Insgesamt ist der Bilsteinturm in Nonnenholz ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die die Natur und die Schönheit des Schwarzwalds entdecken möchten. Der Turm verbindet Geschichte, Naturerlebnis und Aussicht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Kontaktdaten

Adresse
Oberroßbach 9
Roßbach
37216 Nonnenholz

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.10.2024

Sehr schöner und gemütlich hergerichteter Ort zum einkehren, etwas zu essen und zu trinken. Das Personal ist bestrebt die Wünsche der Kunden um zusetzen, aber es sollte keiner ein 5* Restaurant erwarten. Es ist ein kleiner Ort an dem Wanderer etwas "kleines" essen können und dazu etwas trinken. Sehr schöne Aussicht vom Turm in alle Himmelsrichtungen. Immer wieder ein Besuch wert .
Quelle: Google
04.09.2023

Auf dem Turm hat man eine sehr gute Rundumsicht. Auf Tafeln sind die jeweiligen Sichtfenster beschrieben.
Quelle: Google
20.09.2020

Lohnenswertes Wanderziel im Kaufunger Wald. Hier kann man gut rasten und essen und trinken. Der Ausblick ist fantastisch und es gibt genug genug Plätze zum Sitzen. Zu Corona Zeiten kann man nur die Aussenanlagen benutzen, aber da wir tolles Wetter hatten war das überhaupt kein Problem. Toiletten sind frei zugänglich was ich auch schon prima finde. Preis-Leistungs-Verhältnis für Speisen und Getränke sind super in Ordnung. Auf jeden Fall einen Abstecher wert.
Quelle: Google
22.02.2020

Schöner Aussichtsturm von 1891 mit Glasaufbau aus den 1960er Jahren. Restauriert und gepflegt, die Aussicht ist umwerfend, teilweise bei guter Sicht bis zum Brocken im Harz oder ins Rothaargebirge und die Rhön. Der Turm ist so gut wie immer geöffnet.
Eine kleine Wirtschaft liegt am Fuße des Turms, diese ist im Winter nur an den Wochenenden geöffnet.
Quelle: Google
15.08.2018

Das ist ein sehr schönes Ausflugsziel. Nach vielen Besuchen auf denn Hügeln um Kassel ist das ein Ausflugsziel bei dem nach der Ankunft auf dem Hügel auch die sehr gute Aussicht genießen kann. Mit dem Auto ist die Anreise glaube ich nicht gestattet. Am besten ist es sich dies als Ziel einer Radtour oder Wanderung zu nehmen. Das Lokal konnte ich nicht testen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00