Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Carlow | Ausflugsziel | Klosterrehna

Kloster Rehna

Kloster Rehna

Das Kloster Rehna in Carlow ist ein bedeutendes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik und zählt zu den besterhaltenen Zisterzienserklosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde im Jahr 1237 von Graf Gunzelin III. von Schwerin gegründet und von Zisterzienserinnen besiedelt. Das Kloster war für viele Jahrhunderte ein wichtiger geistlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt in der Region.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrmals umgebaut und erweitert. Besonders sehenswert sind die Kirche St. Marien, das Kreuzrippengewölbe im Langhaus sowie der Kreuzgang mit seinen filigranen Säulen und gotischen Bögen. Das Kloster Rehna war auch ein bedeutendes Zentrum für die mittelalterliche Schriftkultur, hier wurden zahlreiche Handschriften und Dokumente liebevoll von den Nonnen abgeschrieben und verziert.

Heute ist das Kloster Rehna ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Familien. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aufgrund der beeindruckenden Architektur, sondern auch aufgrund der idyllischen Lage mitten in der Natur. Kinder können hier spielerisch viel über die Geschichte und das Leben im Mittelalter lernen. Es gibt regelmäßige Führungen und Veranstaltungen, die speziell für Kinder konzipiert sind.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug mit Kindern nach Kloster Rehna ist der große Klostergarten, in dem verschiedene Kräuter und Gemüsesorten angebaut werden. Hier können die Kinder beim Ernten und Pflegen mithelfen und so einen Einblick in die Landwirtschaft des Mittelalters bekommen.

Zusammenfassend ist das Kloster Rehna in Carlow ein kulturell und geschichtlich bedeutsames Bauwerk, das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder fasziniert. Ein Besuch lohnt sich aufgrund der beeindruckenden Architektur, der idyllischen Lage und der vielfältigen Möglichkeiten, die das Kloster für Familien bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.10.2024

Sensationell, unbedingt besuchen, sicher eine der didaktisch am besten aufbereitete Ausstellung Deutschlands.
Quelle: Google
24.09.2024

Ein schöner ruhiger Ort, der zum verweilen einlädt... Am besten mit einem Besuch im Kloster-Café nebenan verbinden!
Quelle: Google
20.08.2024

Klostergarten und Klostermuseum sehr interessant und atmosphärisch. Der Dame
aus dem Informationszentrum tausend Dank für ihre Erklärungen in deutsch und englisch. Meine amerikanischen Freunde waren ganz aus dem Häuschen von so viel mittelalterlichen Impressionen.
Quelle: Google
22.07.2024

Das Kloster ist ein echtes Kleinod. Wenn man in der Gegend ist und ein Herz für sowas hat sollte man es unbedingt besichtigen. Der Preis ist günstig und es ist ein Audioguide inklusive. Kinder dürfen sogar kostenlos rein und haben einen eigenen Audioguide. Sehr gut gemacht!
Quelle: Google
26.09.2023

Nettes Kloster mit Flair. Leider fehlen Mitarbeiter um den Klostergarten und das Kneippbecken zu pflegen. Auch das Klostercafé ist einen Besuch wert, tolles irgendwie gemütliches Ambiente mit leckeren Kuchen und einem kleinen Klosterladen. Empfehlenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZjFjN2E5N2Y2YWI=

Jetzt registrieren