Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Dömitz | Museum | Zitadellefestungsstadtdoemitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Die Zitadelle Festungsstadt Dömitz ist ein Museum in Mecklenburg-Vorpommern, das in einer gut erhaltenen Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Festungsstadt Dömitz sowie in die Bedeutung und Funktion von Festungsanlagen im Allgemeinen.

Die Besucher können in der Zitadelle verschiedene Ausstellungen besichtigen, die unter anderem die Baugeschichte der Festungsanlage, das Leben der Soldaten und Bewohner in der Festungsstadt sowie die militärischen Strategien und Techniken der damaligen Zeit beleuchten. Zudem gibt es einen Rundgang über die Festungsmauern, von denen aus man einen beeindruckenden Blick über die Elbe und die umliegende Landschaft genießen kann.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, in die spannende Welt der Festungen und Soldaten einzutauchen. Sie können beispielsweise interaktive Stationen nutzen, um mehr über das Leben in einer Festungsstadt zu erfahren oder an kindgerechten Führungen teilnehmen, bei denen sie spielerisch Wissen über die Geschichte der Zitadelle vermittelt bekommen.

Insgesamt bietet die Zitadelle Festungsstadt Dömitz sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine informative und unterhaltsame Möglichkeit, sich mit der Geschichte und Bedeutung von Festungsanlagen auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.09.2024

Eine kaum bekannte, historische Sehenswürdigkeit, die in Norddeutschland einmalig ist. Es gibt keine andere, erhaltene Festung aus dieser Zeit. Traurig, dass Bund und Land MV hier nicht investieren - trotz der Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit! Gemeinde und Verein können eine Anlage dieser Größenordnung nicht erhalten. Eintritt ist überall frei, Spenden sind gern gesehen. Hauptgebäude aufgrund Bauffälligkeit nicht mehr zugänglich, das trifft auch auf einige Kasematten zu. Alles in allem eine beeindruckende Festung, mit schöner Ausstellung. Interessante Informationen zu Fritz Reuters Gefängnissjahren. Empfehlenswert ein Rundgang außen um die Festung. Man spürt die Geschichte dieser Verteidigungsanlage!
Quelle: Google
03.09.2024

Meinr Rezension bezieht sich auf die Festung.
Sehr gut erhaltene Sehenswürdigkeit. Frei zugänglich, Eintritt frei, sehr viele Informationen
Quelle: Google
26.08.2024

Wir haben uns die Festung angeschaut und fanden es beeindruckend.
Der Pflegezustand könnte etwas besser sein, einiges Defekt und gesperrt als wir dort waren.
Das schöne ist kein Eintritt, lediglich wird um eine Spende gebeten, die wir sehr gerne für so was dann geben.
Quelle: Google
20.07.2024

Zitadelle sollte mam ruhig gesehen haben. Die tolle Brücke am Eingang, die gut erhaltene Festung.....alles einfach sehenswert. Der Eintritt ist frei ... hier wird alles durch Spendengelder finanziert. Wahnsinn.
Quelle: Google
17.06.2024

Die Festungsanlage ist noch sehr gut erhalten. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um eine kleine Zuwendung zum Erhalt der Anlage gebeten. Man kann dort viele interessante Gebäudeteile erkunden und von der Wehranlage hat man einen sehr schönen Blick auf die Elbe oder auf den Ort selber. Wenn man außerhalb der Festung in Richtung Elbe geht, bekommt man auch interessante Informationen zur ehemaligen Grenze zwischen Ost und West. In jedem Fall ist die Festung und Umgebung einen Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 16:00
Montags12:00 - 16:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags12:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTE1N2Q5M2ZkYTM=

Jetzt registrieren