Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Chüden | Museum | Johann-Friedrichdanneilmuseum

Johann-Friedrich Danneil Museum

Johann-Friedrich Danneil Museum

Das Johann-Friedrich Danneil Museum in Salzwedel, Sachsen-Anhalt, ist ein Museum, das sich der Geschichte und Kultur der Altmark widmet. Das Museum befindet sich in einem historischen Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert und präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zur Neuzeit widerspiegeln.

Die Sammlung des Museums umfasst archäologische Funde, historische Möbel, Gemälde, Handwerkskunst und vieles mehr. Besucher haben die Möglichkeit, authentische Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte zu erhalten und mehr über die Geschichte der Altmark und ihrer Bewohner zu erfahren.

Für Kinder ist das Johann-Friedrich Danneil Museum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmach-Aktionen bietet. Kinder können hier beispielsweise an Workshops teilnehmen, historische Kostüme anprobieren oder an spannenden Führungen durch das Museum teilnehmen. Dadurch wird Geschichte lebendig und für Kinder auf eine unterhaltsame Weise erfahrbar gemacht.

Insgesamt ist das Johann-Friedrich Danneil Museum ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte, das einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Altmark bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.11.2024

War endlich einmal da, nachdem ich von Johann-Friedrich Danneil so viel gelesen habe. Ein richtig uriges Museum, hat mir sehr gut gefallen. Einzig die doch recht geringe Anzahl von Funden aus Großsteingräbern hat mich etwas enttäuscht, darum nur vier Sterne.
Quelle: Google
24.09.2024

Ein sehr schönes Museum. Etwas kleiner aber recht gut ausgestattet. Viele Stücke aus der Entstehungszeit der Stadt und tolle Exponate von den Menschen aus der vergangen Zeit. Der Altar und die Marienfigur sind ein Highlight.
Sehr zu loben ist die freundliche und Hilfsbereite Dame am Empfang.
Quelle: Google
26.02.2023

Wir besuchte am 25.02.2023 dieses schöne Heimatmuseum. Die Angestellte Dame im Haus war sehr nett zu uns und erklärte uns die einzelnen Ausstellungen. Die Highlights für mich im Museum sind der Weinbergaltar von Lucas Cranach d.J. und die Salzwedeler Madonna aus dem frühen 13. Jahrhundert. Wir hatten hier insgesamt eine schöne und informative Zeit. Ich kann dieses Museum nur empfehlen.
Quelle: Google
10.02.2020

Unglaublich in Salzwedel ein Museum in dieser Qualität zu finden. Ich war einige Stunden im Museum um alles genau anzusehen. Die Kassiererin war ganz erstaunt als ich nach der Besichtigung wieder an der Kasse vorbeikam. Sehr schöne Exponate, sehr sehenswert!! Auch das Gebäude, ein ehemaliges Herrenhaus der Grafen Schulenburg ist nach meinem Verständnis schön erhalten und restauriert. Unbedingt empfehlenswert!
Quelle: Google
24.08.2019

Ich bin immer wieder auf das angenehmste überrascht, welche Kostbarkeiten sich auch in kleineren Museen genießen lassen! Es ist ein sehr interessantes, auch für Kinder gut konzipiertes Kleinod. Danke - und weiterhin tolle Ideen!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE4NzU5MWYwYTI=

Jetzt registrieren