Langobardenwerkstatt Zethlingen
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Das Museum Langobardenwerkstatt Zethlingen befindet sich in Sachsen-Anhalt und widmet sich der Darstellung des Alltagslebens und der Handwerkskunst der Langobarden, einem germanischen Volk, das vom 6. bis zum 8. Jahrhundert in Mitteleuropa lebte. Das Museum präsentiert eine Rekonstruktion einer Langobardenwerkstatt, in der Besucher einen Einblick in die Handwerkskunst und das tägliche Leben der Langobarden erhalten können.
Die Ausstellung zeigt verschiedene Handwerkskünste wie Schmieden, Keramikherstellung und Textilfertigung, die von den Langobarden praktiziert wurden. Darüber hinaus werden auch Fundstücke aus Langobardengräbern wie Schmuck, Waffen und Werkzeuge präsentiert. Die Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen und Workshops teilzunehmen, um mehr über die Kultur und Geschichte der Langobarden zu erfahren.
Das Museum Langobardenwerkstatt Zethlingen ist auch für Kinder sehr interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, in die Welt der Langobarden einzutauchen und selbst handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren. Kinder können beispielsweise beim Töpfern ihre eigene Keramik herstellen oder beim Schmieden ihre eigenen Schmuckstücke anfertigen. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachaktionen werden Kinder spielerisch an die Geschichte und Kultur der Langobarden herangeführt.