Steingräberweg Giersfeld
Steingräberweg Giersfeld
Der Steingräberweg Giersfeld in Ankum ist ein bedeutendes archäologisches Ausgrabungsgebiet in Niedersachsen. Er umfasst insgesamt 34 Grabhügel, die aus der jüngeren Bronzezeit stammen und somit über 3000 Jahre alt sind. Die Hügel sind teilweise noch gut erhalten und zeugen von einer frühen Besiedlung der Region.
Die Steingräber entstanden zwischen 1200 und 600 v. Chr. und dienten als Begräbnisstätte für die damaligen Bewohner der Gegend. Die Hügel bestehen aus aufeinander geschichteten Steinen, die teilweise noch heute sichtbar sind. Die Gräber wurden in den 1930er Jahren von Archäologen untersucht und teilweise restauriert.
Der Steingräberweg Giersfeld ist nicht nur ein wichtiges kulturhistorisches Erbe, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Kinder können hier hautnah erleben, wie die Menschen vor tausenden von Jahren lebten und welche Bedeutung Bestattungsrituale in der Bronzezeit hatten. Zudem bietet der Weg eine schöne Wanderstrecke durch die malerische Landschaft der Grafschaft Bentheim.
Ein Ausflug zum Steingräberweg Giersfeld lohnt sich also nicht nur für geschichtlich Interessierte, sondern auch für Familien, die einen spannenden und lehrreichen Tag in der Natur verbringen möchten. Die Kinder können hier spielerisch etwas über die Vergangenheit lernen und gleichzeitig die Schönheit der Umgebung genießen.