Aktivitäten | Niedersachsen | Brinkum | Ausflugsziel | Muehleholtland

Mühle Holtland

Mühle Holtland

Die Mühle Holtland in Brinkum ist eine historische Windmühle, die im Jahr 1878 erbaut wurde. Sie diente ursprünglich als Getreidemühle und wurde bis in die 1960er Jahre betrieben. Heute ist die Mühle ein beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen der Region.

Die Mühle Holtland hat eine besondere Bedeutung für die Geschichte Brinkums und dient als Zeugnis für die traditionelle Handwerkskunst des Müllerhandwerks. Sie steht heute unter Denkmalschutz und wird von einem Förderverein liebevoll restauriert und gepflegt.

Ein Ausflug zur Mühle Holtland lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Kinder können hier auf spielerische Weise viel über die Geschichte der Mühle und das Müllerhandwerk lernen. Es werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen die Besucher mehr über die Funktionsweise einer Windmühle erfahren können. Zudem gibt es einen Mühlenshop, in dem regionale Produkte rund um das Thema Mehl und Backen verkauft werden.

Die Mühle Holtland bietet auch die Möglichkeit, selbst gemahlenes Mehl zu erwerben. Dies ist nicht nur ein besonderes Souvenir, sondern auch eine schöne Möglichkeit, die regionale Handwerkskunst zu unterstützen. Darüber hinaus bietet die Mühle Holtland auch verschiedene Events und Veranstaltungen an, wie zum Beispiel Mühlenfestivals oder Backkurse.

Insgesamt ist die Mühle Holtland in Brinkum ein faszinierendes Ausflugsziel, das einen Einblick in die Geschichte und Tradition der Region bietet. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Interesse an Handwerkskunst, Geschichte und regionale Kultur haben.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Mühlenstraße 12
Holtland-Nücke
26835 Brinkum

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.12.2024

Ich bin in der Nähe dieser Mühle groß geworden und habe das Glück über die Jahre immer mal wieder mit ihr interagieren zu dürfen. Als Kind habe ich dort viel über das Landleben gelernt, als Teenager habe ich dort im Spätsommer im Feld Sterne geguckt und heutzutage hatte ich schon mehrfach die Ehre dort bei Events und auch Hochzeiten schon Fotografieren zu dürfen. Nicht zuletzt deswegen gehört die Mühle definitiv zu meinen häufigsten Motiven und ich freue mich jedes Mal wenn ich mal wieder rein kann und bis nach oben auf die Galerie komme.

Wer die Mühle sehen möchte kann immer vorbei kommen. Wer jedoch rein und vor allem auch rauf möchte, oder das Mühlencafé nutzen will, sollte sich jedoch vorab informieren wann die Mühle selber offen hat. Ein Museum hat man nicht zu erwarten, aber interessant und für einige lehrreich ist es jedoch alle Mal.
Zuletzt ist die Mühle auch als Zentrum für allerlei Events zu verstehen. Ob Karbidschießen an Silvester oder auch "nur" als Teilnehmer bei den Mühlentagen. Über das Jahr hinweg ist hier auch gerne mal was los.
Quelle: Google
23.07.2023

Leckerer Kuchen, Tee und dank der netten Führung eine großartige Aussicht genossen, vielen Dank
Quelle: Google
01.05.2022

Schöne alte Mühle aus dem Jahr 1862. Ein nettes kleines Café mit selbstgemachtem Kuchen (sehr lecker der Rote Grütze und der Nuss-Möhren Kuchen) welches vom Mühlenverein betrieben wird, ist auch vorhanden. Der Kuchen kostet nur zwei Euro, der Kaffee ebenfalls, wird dann aber weiter kostenlos nachgeschenkt. Sämtliche Einnahmen werden an ein Schulprojekt in Gambia gespendet. Sehr nettes Personal.
Quelle: Google
27.08.2021

Eine wunderschöne Mühle und ich hab den Augenblick echt genossen, nur das Wetter war ein bisschen schlecht aber dafür gibt es ja Wetterfeste Kleidung
Quelle: Google
28.09.2020

Eine schöne und sehr gut gepflegte Mühle entlang der niedersächsischen Mühlenstrasse. Ein Besuch lohnt sich, leider ist das Cafe zur Zeit geschlossen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00