Burg Stickhausen
Burg Stickhausen
Die Burg Stickhausen in Detern ist ein historisches Bauwerk, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Sie diente ursprünglich als Wohnsitz der Grafen von Stickhausen und später als Verwaltungssitz. Die Burg wurde mehrfach umgebaut und erweitert, sodass sie heute ein vielseitiges und imposantes Gebäudeensemble darstellt.
Die Burg Stickhausen hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte erlebt. Während des Mittelalters war sie ein wichtiger Stützpunkt im Grenzgebiet zwischen den Grafschaften Ostfriesland und Friesland. Später wurde die Burg als Wohnsitz verschiedener Adelsfamilien genutzt, bevor sie im 19. Jahrhundert verfiel und schließlich restauriert wurde.
Heute ist die Burg Stickhausen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder. Neben den historischen Gemäuern gibt es hier einen Abenteuerspielplatz, eine Falknerei und regelmäßige Veranstaltungen wie Mittelaltermärkte und Ritterfeste. Kinder können hier in die Welt des Mittelalters eintauchen, Ritterspiele erleben und die Geschichte der Burg hautnah erleben.
Ein Ausflug zur Burg Stickhausen lohnt sich nicht nur aufgrund der historischen Bedeutung und der vielfältigen Freizeitangebote, sondern auch aufgrund der idyllischen Lage inmitten der ostfriesischen Landschaft. Die Burg und ihr umliegender Park bieten eine ideale Möglichkeit, um einen entspannten Tag in der Natur zu verbringen und gleichzeitig etwas über die Geschichte der Region zu erfahren.
Insgesamt ist die Burg Stickhausen ein beeindruckendes Bauwerk mit einer interessanten Geschichte, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern ein lohnenswertes Ausflugsziel darstellt.