Aktivitäten | Niedersachsen | Dunum | Museum | Historischemuseumsschmiede

Historische Museumsschmiede

Historische Museumsschmiede

Das Historische Museumsschmiede befindet sich in Niedersachsen und bietet einen Einblick in die Welt des Schmiedehandwerks vergangener Zeiten. Das Museum präsentiert historische Schmiedewerkzeuge, Maschinen und traditionelle Handwerkskunst, die die Besucher in vergangene Zeiten versetzt.

Besucher können hier hautnah erleben, wie Schmiede früher gearbeitet haben und können sogar selbst an Workshops teilnehmen, um die Kunst des Schmiedens auszuprobieren. Das Museum zeigt auch die Entwicklung des Schmiedehandwerks im Laufe der Zeit und gibt Einblick in die Bedeutung des Berufs in der Geschichte.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, das Handwerk des Schmiedens kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Kinder können aktiv werden und unter Anleitung eines erfahrenen Schmieds kleine Projekte umsetzen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch Einblicke in ein traditionelles Handwerk bietet.

Das Historische Museumsschmiede ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die die Geschichte des Schmiedehandwerks lebendig werden lässt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.10.2023

Empfehlenswert! Der Schmied erklärt mit Spaß und Freude die Herstellung seiner Arbeiten. Ein Muss für Jung und Alt. Eine tolle Sache für den Tourismus vor Ort.
Quelle: Google
29.08.2023

Ein Örtchen, dass man auf jeden Fall gesehen haben muss. Der nette Herr hat uns ein kleines Hufeisen und einen Ring geschmiedet und wir durften auch mal testen wie die Arbeit eines Schmiedes ist. Ein sehr schönes Erlebnis.
Quelle: Google
29.07.2019

Schöne historische Schmiede, echter Schmied mit langer Erfahrung, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen lehrreich und unterhaltsam. Sehr zu empfehlen. Man kann sogar nach Absprache einen Kurs belegen. Was für echte Männer (oder Frauen).
Quelle: Google
06.11.2018

Den Kindern hat es Spaß gemacht beim Schmieden zuzuschauen.
Je nach Andrang muss man mit längeren Wartezeiten rechnen,bevor das jeweilige Wunschstück geschmiedet werden kann.
Blöd ist nur wenn bei großem Andrang Erwachsene ohne Kinder trotz langer Wartezeiten dann doch ohne Wunsch/Kunststück unverrichteter Dinge nach Hause gehen müssen.
Quelle: Google
01.11.2016

In der Museumsschmiede können Sie diese alte Handwerkskunst erleben. Der Schmiedemeister schmiedet vor den Augen der Gäste auf Wunsch Hufeisen, Herzen und andere Gegenstände, die bei den Schmiedefans als Urlaubserinnerung sehr begehrt sind.
Die alte Schmiede von Schmiedemeister Erich Eden wurde an der Hogewarfstraße abgebaut und 1993 neben der Werdumer Mühle originalgetreu wieder aufgebaut.
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V. das Schmiedefest. Ein musikalisches Rahmenprogramm, vielerlei Gaumenfreuden und ein Laternenumzug durchs Dorf schaffen eine besondere Atmosphäre für die zahlreichen Besucher.
Öffnungszeiten:
Schauschmieden immer donnerstags (April-Oktober) ab 15.00 Uhr
Freier Eintritt
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFkN2Q5MWZjYTQ=

Jetzt registrieren