Aktivitäten | Niedersachsen | Dunum | Museum | Juedischesmuseumaugust-Gottschalk-Haus

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus

Das Jüdische Museum August-Gottschalk-Haus in Hannover, Niedersachsen, erzählt die Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Region und zeigt die vielfältigen Facetten jüdischer Kultur und Tradition. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Synagoge diente und später als jüdische Schule genutzt wurde.

Die Ausstellung im Museum umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Hannover, die Bedeutung der Religion im jüdischen Leben, sowie kulturelle und soziale Aspekte. Besucher können sich über das jüdische Leben in Vergangenheit und Gegenwart informieren und Einblicke in die reiche jüdische Kultur erhalten.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es auf kindgerechte Weise die Geschichte und Traditionen des Judentums vermittelt. Durch interaktive Ausstellungsstücke, wie beispielsweise Nachbildungen von jüdischen Ritualgegenständen oder Spiele zur jüdischen Geschichte, können Kinder spielerisch lernen und sich mit dem Thema auseinandersetzen. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an der jüdischen Kultur zu wecken und zu fördern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.10.2023

Sehr beeindruckendes kleines Museum. Für nur 3,- Euro pro Erwachsenen gibt es eine Menge an Ausstellungsstücken und zugehörigen Informationen.
Wir haben das Museum sehr nachdenklich verlassen.
Quelle: Google
20.10.2023

Eine der wichtigsten und informativsten Einrichtungen Norddeutschlands. Thematik und Präsentation erstklassig und mahnend ohne jedoch mit der moralischen Keule zu wedeln.
Quelle: Google
02.06.2023

Ein kleines Museum, das trotzdem viel ausgestellt hat. Die Dame, die für Fragen zur Verfügung stand, war sehr nett und kompetent. Für Personen, die neu in die Historie einsteigen, ist das Museum geeignet. Auch Leute, die Ahnung von Geschichte haben, können hier vor allem durch den lokalen Bezug noch etwas lernen. Wir kommen auf jeden Fall noch mal wieder.
Quelle: Google
14.08.2018

Das August-Gottschalk-Haus ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Die Ausstellung ist interessant und modern gestaltet, die Führung war sehr informativ und die Mitarbeiterin ist auf alle Fragen eingegangen und hat das ganze total persönlich gestaltet. Das Haus ist gut erhalten und sehr gepflegt, außerdem hat es einige "Exponat-Schätze" zu bieten.
Sehr empfehlenswert und auch der Eintritt von nur 2 Euro ist gerade für Studenten toll!
Quelle: Google
03.07.2018

Das August-Gottschalk-Haus bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Juden in Esens und Umgebung. Die Ausstellungen sind mir viel Liebe zum Detail entwickelt und gestaltet worden und informieren Besucher jeden Alters. Ein Besuch lohnt sich. Auch Kinder bekommen durch altersgerechte Inhalte die Geschichte der Juden zu verstehen und könne diese ohne Angst kennenlernen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags15:00 - 18:00
Montags--
Dienstags15:00 - 18:00
Mittwochs--
Donnerstags15:00 - 18:00
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFkN2Q5MWYyYTc=

Jetzt registrieren