Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg"
Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg"
Das Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg" in Niedersachsen bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von 12 Hektar und präsentiert originalgetreu rekonstruierte Gebäude aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Besucher können hier traditionelle Bauernhäuser, Scheunen, Mühlen und andere historische Gebäude besichtigen und so einen lebendigen Eindruck vom Leben auf dem Lande früherer Epochen gewinnen.
Besonders für Kinder bietet das Museum eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten und Erlebnissen. Sie haben die Möglichkeit, in die Rolle von Bauernkindern zu schlüpfen und typische Tätigkeiten wie Butterrühren, Kornmahlen oder Brotbacken nachzuerleben. Zudem können sie Tiere wie Schafe, Ziegen und Hühner füttern und streicheln oder an handwerklichen Workshops teilnehmen, bei denen sie lernen, wie man Seife herstellt oder Körbe flechtet.
Darüber hinaus veranstaltet das Museum regelmäßig Veranstaltungen und Feste, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. Hier können sie beispielsweise an Oster-, Sommer- oder Erntefesten teilnehmen, bei denen es Spiele, Vorführungen und Mitmach-Aktionen gibt. Das Museum bietet somit nicht nur einen lehrreichen, sondern auch unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie.