Aktivitäten | Niedersachsen | Oldenburg | Museum | Prinzenpalaislandesmuseumfuerkunstundkulturgeschichte

Prinzenpalais | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Prinzenpalais | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Das Prinzenpalais in Niedersachsen ist ein Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das sich in einem historischen Gebäude befindet. Das Museum bietet seinen Besuchern eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken und kulturhistorischen Artefakten aus verschiedenen Epochen und Regionen. Zu den Highlights der Sammlung gehören Gemälde, Skulpturen, Möbel, Keramik und Textilien.

Das Museum bietet auch wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen an, die zusätzliche Einblicke in die Welt der Kunst und Kulturgeschichte bieten. Neben den Ausstellungen veranstaltet das Museum auch regelmäßig Veranstaltungen wie Führungen, Workshops und Vorträge für Besucher jeden Alters.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es spezielle Programme und Aktivitäten für junge Besucher anbietet. Kinder können beispielsweise an interaktiven Führungen teilnehmen, bei denen sie die Kunstwerke auf spielerische Weise entdecken können. Darüber hinaus gibt es auch Bastelworkshops und kreative Projekte, die Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigene künstlerische Seite zu entdecken und auszuprobieren.

Insgesamt bietet das Prinzenpalais | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Niedersachsen eine vielfältige und spannende Auswahl an Kunstwerken und kulturhistorischen Objekten, die Besucher jeden Alters begeistern. Besonders für Kinder bietet das Museum eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, die sie dazu anregt, sich mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.07.2024

Tolles Gebäude und Viele Bilder! Es sind (Achtug, Leie!) Bilder aus jedem Zeitalter zu Bewundern. Den Ausstellungsbereich "Perspektivenwechsel" hat seht viel Anregungspotential und Stoff zum Nachdenken gebracht. Das Personal war sehr Freundlich und Hilfsbereit.
Quelle: Google
14.04.2024

Prinzenpalais ist einfach toll! Übersichtliche, schön zusammengestellte Kunstausstellung.
Wer keine Lust hat, sich in ellenlangen Texten und übermäßig vielen Räumen zu verlieren, für den/ die ist das genau das Richtige
Quelle: Google
14.09.2023

Der Prinzenpalais ist sehr zu empfehlen. Insbesondere die Kuration der Deutschen Impressionisten hat mir gefallen.
Die Betitelung und Beschriftung der Werke könnte liebevoller umgesetzt werden. An einem Mittwoch Vormittag kam es mir vor der einzige Besucher des Museums zu sein. Ich würde empfehlen unter der Woche zu kommen.
Quelle: Google
17.04.2023

Sehr schöne Ausstellung an Bildern des 20. / 19. Jahrhundert in einem beeindruckenden Gebäude - u. a. mit Liebermann und Ratzewill. Von den Motiven durchaus auch etwas für die Familie. Faire Preise. Das Palais ist zentral gelegen - kurzer Weg zum nächsten Café - zum Reflektieren und als Zwischenstopp zur nächsten Ausstellung in Oldenburg (Kombi-Karte).
Quelle: Google
05.03.2023

Zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder.

Wenn man wie wir mal in München gewohnt hat, darf man das Palais natürlich nicht mit den Pinakotheken vergleichen.

Dennoch wird einem hier, abgesehen von den wechselnden Ausstellungen (derzeit "Eisblumen", Blossfeld und Leister), eine gut strukturierte Übersicht über die sich überschneidenden Kunstrichtungen seit dem Historismus bis zum Kubismus geboten, angereichert durch die lokalen Besonderheiten Worpswede und Dangast.

Zu letzterer gehört natürlich Radziwill, dessen Werke man schon lange im Kurhaus in Dangast bewundern konnte. Zwei der berühmtesten sind auch hier vertreten.

Daneben Vogeler, Müller vom Siel, Heckel, Liebermann und weitere... man kann tatsächlich zwei Stunden dort verbringen oder länger.

Ich kenne das Gebäude tatsächlich noch als Katasteramt, in welchem ich in den 80er Jahren ein Schulpraktikum abgeleistet habe. Das hat geprägt. Poststelle: ein Typ stempelte alle drei Minuten einen Brief und wiederholte seine Litanei von "Ich mach mich hier nicht tot" alle Nase lang, während ein Kollege den langen Flur auf ihn zukam und dafür eine halbe Stunde brauchte. Ich war kuriert. ;-))
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFlNzQ5Y2YwYTQ=

Jetzt registrieren