Aktivitäten | Niedersachsen | Faßberg | Museum | Erinnerungsstaetteluftbrueckeberlin

Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin

Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin

Die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Celle, Niedersachsen, ist ein Museum, das an die Luftbrücke erinnert, die während der Berlin-Blockade von 1948 bis 1949 stattfand. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie die Westalliierten die Bürger Berlins mit Lebensmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern versorgten, indem sie diese per Luftbrücke in die belagerte Stadt brachten. Besucher können sich anhand von originalen Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten ein Bild von dieser wichtigen Episode in der Geschichte machen.

Das Museum ist auch für Kinder interessant, da es auf anschauliche Weise zeigt, wie die Menschen in schwierigen Zeiten zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen können. Kinder können hier spielerisch lernen, wie wichtig es ist, in Krisensituationen zusammenzuhalten und solidarisch zu handeln. Zudem bietet das Museum interaktive Stationen und Workshops, die es den jüngeren Besuchern ermöglichen, die Geschichte der Luftbrücke auf eine altersgerechte und spannende Weise zu erfahren. Dadurch wird das Museum zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.11.2024

Tolles Museum. Ich hatte ein tolles Gespräch mit dem Vorsitzenden des Vereins, der aushilfsweise kassiert hat. Der Besuch motiviert mich, den Flugplatz in Gatow (Berlin-Spandau) und das Alliierten-Museum (Zehlendorf) zu besuchen.
Quelle: Google
27.10.2024

Wir kamen erst gegen 16 Uhr an und hatten nicht an die Öffnungszeit bis 17 Uhr gedacht. Wir konnten uns aber alle Zeit, die wir brauchten, lassen.
Es ist ein sehr interessantes Museum, alles ehrenamtlich und mit Liebe zum Detail aufgearbeitet. Hatten wir in der Form nicht erwartet
Quelle: Google
11.09.2024

Ein spannender Besuch in der Erinnerungsstätte. Sehr schön gestaltetes Gelände mit Baracken, Eisenbahnwagons, einem Flugzeug und vielen anderen Utensilien aus der Zeit. Thematisch schön angeordnet. Ein kleines Highlight.
Quelle: Google
31.08.2024

Ein ansprechendes Museum, das die Geschichte erlebbar macht. Auch gut für Kinder geeignet (8+11). Und für 4 Euro Eintritt pro Person (auch Kinder) ein bezahlbarer Ausflug. Öffnungszeiten beachten!
Quelle: Google
17.07.2024

Sehr eindrücklicher Ort zu einem Stück Zeitgeschichte, Versorgung der eingeschlossenen Stadt Berlin 1948. Kindgerecht aufbereitete Stationen zur Besichtigung. Der ausgestellte "Rosinenbomber" kann besichtigt werden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags13:00 - 17:00
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFhN2E5MmYyYWI=

Jetzt registrieren