grooveEck Schlagzeugschule
grooveEck Schlagzeugschule
Die grooveEck Schlagzeugschule in Hameln ist eine etablierte Musikschule, die sich auf Schlagzeugunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis spezialisiert hat. Unter der Leitung von Matthias Lück und Frank Boestfleisch bietet die Schule ein inspirierendes Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Leidenschaft für das Schlagzeugspiel entdecken und weiterentwickeln können.
Unterrichtsangebot:
- Einzelunterricht: Die Schule bietet ausschließlich Einzelunterricht an, um den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Schülers abzustimmen. Dieser Ansatz gewährleistet einen optimalen Lernerfolg.
- Unterrichtsinhalte: Das Unterrichtsprogramm umfasst ein breites Spektrum an Themen, von den Grundlagen der Rhythmik bis hin zur Entwicklung verschiedener Spieltechniken und des musikalischen Ausdrucks. Der Spaß am Musizieren steht dabei immer im Vordergrund.
Geeignetheit für Kinder:
Die grooveEck Schlagzeugschule richtet sich an Schülerinnen und Schüler jeden Alters, einschließlich Kinder. Der Unterricht ist individuell anpassbar, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht zu werden. Die flexible Gestaltung der Unterrichtseinheiten ermöglicht es, den Unterricht optimal in den Alltag der Schülerinnen und Schüler zu integrieren.
Hintergrund der Lehrkräfte:
- Matthias Lück: Matthias Lück ist ein erfahrener Schlagzeuger und Musikpädagoge, der in verschiedenen Musikprojekten aktiv ist. Er ist Mitglied der Band S.I.N.A, einem deutschen EBM-Musikprojekt, und des RheinMainJazzOrchestra. Zudem ist er als Produzent und Musiker in verschiedenen anderen Projekten tätig.
- Frank Boestfleisch: Frank Boestfleisch ist ebenfalls ein erfahrener Schlagzeuger und Musikpädagoge, der zusammen mit Matthias Lück die grooveEck Schlagzeugschule leitet. Weitere Details zu seinem musikalischen Werdegang sind derzeit nicht verfügbar.
Die grooveEck Schlagzeugschule bietet somit eine umfassende und qualitativ hochwertige Schlagzeugausbildung für alle Altersgruppen an und fördert die Freude am Musizieren in einer professionellen und persönlichen Umgebung.