Aktivitäten | Niedersachsen | Hannover | Ausflugsziel | Welfenmausoleum

Welfenmausoleum

Welfenmausoleum

Das Welfenmausoleum in Hannover ist eine bedeutende historische Stätte, die eng mit der Geschichte der Welfen, einer der ältesten Adelsfamilien Europas, verbunden ist. Das Mausoleum wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag von König Ernst August I. von Hannover erbaut und dient als Begräbnisstätte für Mitglieder der Welfenfamilie.

Das Mausoleum ist im neogotischen Stil gestaltet und beeindruckt Besucher mit seiner prächtigen Architektur und den kunstvollen Verzierungen. Im Inneren des Mausoleums befinden sich die Gräber von zahlreichen Mitgliedern der Welfenfamilie, darunter auch das Grab von Königin Luise von Hannover.

Das Welfenmausoleum hat eine große kulturelle Bedeutung für Hannover und die Region, da es ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte und Tradition der Welfen ist. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Geschichte und Kultur der Region hautnah erleben können.

Ein Ausflug mit Kindern zum Welfenmausoleum lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier etwas über die Geschichte und Bedeutung der Welfenfamilie lernen und einen Einblick in das Leben des Adels im 19. Jahrhundert erhalten. Darüber hinaus bietet das Mausoleum eine beeindruckende und eindrucksvolle Architektur, die Kinder sicherlich faszinieren wird.

Außerdem können Kinder hier die Ruhe und Stille des Mausoleums erleben und sich auf spielerische Weise mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzen. Ein Besuch im Welfenmausoleum kann somit nicht nur lehrreich, sondern auch eine Möglichkeit zur Reflexion und zum Nachdenken über das Leben sein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.08.2024

Prächtiger Grabbau der Welfen im Berggarten von Hannover. Ein weiters, klassizistisches Zeugnis des Hofarchitekten Georg Ludwig Laves. Das Mausoleum liegt am Ende der beiden Lindenalleen in einer Sichtachse zum wiederaufgebauten Welfenschloss. Mir gefällt besonders gut die Gestaltung der unmittelbaren Umgebung mit den mächtigen Eichen. Ein Blick nach Innen ist leider nur durchs Schlüsselloch möglich.
Quelle: Google
21.07.2024

Beeindruckend das Mausoleum und der Park. Der Eintritt von 5,-EUR ist berechtigt, dient er doch der Pflege… allerdings handhaben andere Länder ihre Geschichtspflege weniger monetär.
Quelle: Google
09.07.2024

Mausoleum, Bergarten Hannover
Mausoleum der hann. Herrscherfamilie. Gegenüber dem ehem. Schloß, am Ende der Lindenallee im Berggarten. Umgeben von einem Eichenhain.
Quelle: Google
05.06.2023

Das Mauseleum ist nicht zugänglich. Es liegen dort ein Königspaar und Herzöge von Hannover. Dieses Mauseleum liegt in einem wundervollen bepflanzten Berggarten, gegenüber dem Schloss Herrenhausen. Ein Besuch in diesem Berggarten ist etwas ganz besonderes, weil hier so viele unterschiedlich blühende Pflanzen zu bewundern sind.
Quelle: Google
14.06.2021

Eindrucksvoll….aber leider ohne viele Informationen, da man es auch nicht betreten darf. Und der Eintritt in den Garten muss ja auch bezahlt werden…insofern hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 16:30
Montags9:00 - 16:30
Dienstags9:00 - 16:30
Mittwochs9:00 - 16:30
Donnerstags9:00 - 16:30
Freitags9:00 - 16:30
Samstags9:00 - 16:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFlN2I5Y2YzYTE=

Jetzt registrieren