Aktivitäten | Niedersachsen | Heimbuch | Ausflugsziel | Diesonnenuhrschneverdingen

Die Sonnenuhr Schneverdingen

Die Sonnenuhr Schneverdingen

Die Sonnenuhr Schneverdingen in Heimbuch ist eine historische Sonnenuhr, die sich am Rand des Ortes befindet und seit vielen Jahrhunderten die Zeit misst. Die Sonnenuhr ist ein imposantes Bauwerk und ein Symbol für die Verbindung von Natur und Technik.

Die Geschichte der Sonnenuhr reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie von einem örtlichen Uhrmachermeister erbaut wurde. Seither hat sie unzählige Generationen von Einheimischen und Besuchern beeindruckt und fasziniert. Die Sonnenuhr war damals ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der Tageszeit und diente auch als Orientierungspunkt für die Bewohner des Ortes.

Die Sonnenuhr Schneverdingen hat auch eine symbolische Bedeutung: Sie steht für die Vergänglichkeit der Zeit und die Unausweichlichkeit des Wandels. Dieses Thema wird durch die Sonne als zentrales Element der Uhr noch verstärkt, da die Sonne jeden Tag auf- und untergeht und somit den Lauf der Zeit bestimmt.

Ein Ausflug zur Sonnenuhr Schneverdingen lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Kinder können hier auf spielerische Weise die Funktionsweise einer Sonnenuhr kennenlernen und mehr über die Geschichte des Ortes erfahren. Zudem bietet die Umgebung der Sonnenuhr zahlreiche Möglichkeiten für einen Spaziergang in der Natur oder für ein Picknick im Grünen.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zur Sonnenuhr Schneverdingen ist die Ruhe und Entspannung, die man dort finden kann. Abseits vom Trubel der Stadt kann man hier die Natur genießen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen.

Insgesamt ist die Sonnenuhr Schneverdingen in Heimbuch ein interessantes und beeindruckendes Ziel für einen Ausflug, das nicht nur historisch und kulturell aufgeladen ist, sondern auch eine entspannte Atmosphäre bietet, in der man die Seele baumeln lassen kann.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.08.2024

Übergroße Sonnenuhr auf einem Rasen unterhalb des Heidegarten.

Hier fand zum ersten Mal zum Heideblütenfest 2024 eine Lasershow statt.
Diese war erstklassig!
Zugleich endete hier der alljährliche Laternenumzug mit diversen Spielmannszügen.

Direkt angrenzend, nördlich in Richtung Heidegarten ist eine Streuobstwiese zur Bedienung und rechts davon ein Aboretum mit den unterschiedlichsten Baumarten, mit Schildern zur Erläuterung des jeweiligen Baumes.
Besonders erwähnenswert ist der Mast mit dem „Gebäude“ für Fledermäuse an seiner Spitze.
Mit Einbruch der Dunkelheit fliegen diese dort aus um Insekten zu jagen.
Quelle: Google
24.08.2024

Lasershow 24.08.2024
Quelle: Google
18.06.2023

Der Superlativ des faszinierenden Gebildes ist auch bei der touristischen Ausweisung umstritten (ist es nun Deutschlands oder gar Europas größte Sonnenuhr?). Dafür eine leider etwas vernachlässigte Sehenswürdigkeit, an der man beim Wandern einer Alternativroute des Freudenthalwegs von Niederhaverbeck über Barrl nach Schneverdingen direkt vorbeikommt.
Quelle: Google
06.08.2021

Mal was anderes als irgendein Kriegerdenkmal von Anno Tuk. Schön gemacht und interessant. Dazu noch eine gute Informationstafeln und Bänke zum genießen. Sehr gepflegter Ort am Rand von Schneverdingen.
Quelle: Google
29.05.2019

Hübscher und gepflegter Ort zum Anschauen.
"Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(2,1 km)

(2,9 km)

(3,4 km)

(7,6 km)

(10,4 km)

(10,7 km)

(14,8 km)

(14,9 km)

(16,3 km)

(19,2 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFhN2E5NGYzYTU=

Jetzt registrieren