Aktivitäten | Niedersachsen | Heimbuch | Ausflugsziel | Pietzmoor-Wanderweg

Pietzmoor - Wanderweg

Pietzmoor - Wanderweg

Das Pietzmoor in Heimbuch ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen und einer der letzten Hochmoorreste in der Lüneburger Heide. Das Moor entstand vor etwa 10.000 Jahren während der letzten Eiszeit und hat sich seitdem zu einem wichtigen Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten entwickelt.

Der Wanderweg durch das Pietzmoor führt die Besucher auf einem gut ausgebauten Rundweg durch die beeindruckende Moorlandschaft. Entlang des Weges gibt es informative Tafeln, die über die Entstehung und Bedeutung des Moores informieren. Besucher haben die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna des Moores zu entdecken und die Ruhe und Stille der Natur zu genießen.

Das Pietzmoor hat nicht nur eine große ökologische Bedeutung, sondern ist auch ein wichtiger Ort für die Erholung und Bildung der Bevölkerung. Durch die naturnahe Gestaltung des Wanderwegs haben Besucher die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und sich über den Wert von Mooren und deren Schutz zu informieren.

Ein Ausflug mit Kindern ins Pietzmoor lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch etwas über die Natur und den Lebensraum Moor lernen. Sie können Tiere und Pflanzen beobachten und so ein Bewusstsein für den Schutz der Natur entwickeln. Zum anderen ist das Pietzmoor ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Kinder sich austoben und die Natur mit allen Sinnen erleben können.

Insgesamt ist der Wanderweg durch das Pietzmoor in Heimbuch ein lohnendes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber, das sowohl eine ökologische als auch eine erholungsspezifische Bedeutung hat.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.10.2024

Fantastisch zum spazierengehen und lernen, über das Moor und seine Entwicklung. Lehrtafeln sind aufgestellt. Der Weg ist gut begehbar und eben. Es gibt viel landschaftliches zu sehen. Das Moor in seiner mystischen Stimmung.
Quelle: Google
14.09.2024

Schönes Wander und Naturschutzgebiet in der Lüneburger Heide. Wunderschön während der Heideblüte, jedoch auch zu jeder anderen Jahreszeit einen Ausflug wert. Zahlreiche Bänke laden zu Pausen ein. Parkplätze gibt es immer wieder. Gastronomie findet sich auch häufig. Sehr empfehlenswert
Quelle: Google
12.09.2024

Toller Rundweg, teilweise über Holzstege.
Heide + Moor gibt eine tolle Mischung. Jede Menge Kleinst- und größere Tierchen. Augen und Ohren auf!
Kostenlose Toiletten und Parkplätze sind vorhanden.
Direkt dabei, Gaststätte Schäferhof.
Quelle: Google
28.08.2024

Sehr schön zum Wandern. Leider nicht sehr schön mit Kindern im Fahrradanhänger (2 Kinder im Wagen). Da ist der Holzweg leider viel zu klein, falls von der anderen Seite noch jemand mit Kinderwagen kommen sollte, kommt man nicht aneinander vorbei. Was haben sich die Planer dabei gedacht????
Quelle: Google
29.07.2024

Auch im Sommer ein schöner Spaziergang. Als Wandern würde ich es nun nicht bezeichnen, wir sind nun keine Wanderer oder Sportler und haben den Rundweg in 1:20h gut und gemütlich geschafft.
Ich denke im Herbst oder Frühjahr ist es vielleicht auch noch etwas "spektakulärer".
Einen Stern Abzug, da einige der Planken Stolperfallen darstellen oder schon sehr stark verwittert sind.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFkNzQ5NGY0YTM=

Jetzt registrieren