Aktivitäten | Niedersachsen | Hermannsburg | Ausflugsziel | Heideamwietzerberg

Heide am Wietzer Berg

Heide am Wietzer Berg

Die Heide am Wietzer Berg ist ein landschaftlich reizvolles Naturschutzgebiet in der Nähe von Hermannsburg in Niedersachsen. Die Heide erstreckt sich über eine Fläche von rund 150 Hektar und gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten in der Lüneburger Heide.

Die Geschichte der Heide am Wietzer Berg reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Heide als Weideland genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden durch menschliche Eingriffe wie Beweidung und Entwässerung die typischen Heidelandschaften mit ihren charakteristischen Pflanzen wie Besenheide, Glockenheide und Wacholder.

Heute ist die Heide am Wietzer Berg ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Besonders die vielen Heidschnucken, eine alte Schafrasse, tragen zur Pflege der Heide bei, indem sie die Vegetation kurz halten und so das Wachstum von Bäumen verhindern.

Ein Ausflug in die Heide am Wietzer Berg lohnt sich nicht nur aufgrund ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch aufgrund der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Kinder können auf den gut ausgebauten Wander- und Radwegen die Natur erkunden, Tiere beobachten und spielerisch mehr über die heimische Flora und Fauna lernen.

Zudem gibt es in der Umgebung der Heide am Wietzer Berg zahlreiche Ausflugsziele, die sich für einen Familienausflug eignen, wie zum Beispiel das Freilichtmuseum in Müden, das Erlebnisbad in Hermannsburg oder der Wildpark in Bomlitz.

Insgesamt ist die Heide am Wietzer Berg nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein wichtiges Schutzgebiet für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, das es zu erhalten und zu schützen gilt. Ein Ausflug mit Kindern in die Heide am Wietzer Berg bietet daher eine ideale Möglichkeit, Natur und Umweltschutz spielerisch zu verbinden und gleichzeitig eine schöne Zeit in der Natur zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.10.2024

Heide am Wietzer Berg ist ein wunderschöner Ort, der zwar meistens etwas voller ist, aber dennoch viel zu bieten hat. Man muss ein wenig gehen, um die ruhigeren Ecken zu finden, abseits der Landstraße, wo man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Die Wege sind gut angelegt und laden zum Erkunden ein.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Gastronomie am Parkplatz, die eine willkommene Erfrischung bietet. Hier kann man sich nach einem Spaziergang stärken oder einfach eine Pause einlegen. Insgesamt ein toller Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu erleben!
Quelle: Google
04.09.2024

Eine Heidefläche am Wietzer Berg, in dem auch das Denkmal von Hermann Löns befindet.
Quelle: Google
23.08.2024

Großer Parkplatz am Eingang. Sehr schöne Gegend.Man wandert auf Sandwegen durch die lilafarbene Heide. Oben auf einer Anhöhe das Hermann-Löns-Denkmal.
Quelle: Google
09.08.2024

Immer wieder schön hier, auch außerhalb der Heideblütenzeit...
Update August '24: Leider sind die Wege durch weichen Heidesand, Bodenerosion und Steinaufschüttung sehr unwegsam geworden. Fahrräder lieber unten beim Parkplatz stehen lassen!
Quelle: Google
15.09.2023

Wunderschöne Heidelandschaft. Wir haben den Besuch genossen und kommen sicherlich wieder.
Es waren genügend kostenlose Parkplätze verfügbar und der Imbiss hat ein gutes Angebot und viele Sitzplätze.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDE0Nzg5ZGY0YWI=

Jetzt registrieren