Domschatzkammer und Diözesanmuseum
Domschatzkammer und Diözesanmuseum
Die Domschatzkammer und das Diözesanmuseum in Hildesheim, Niedersachsen, beherbergen eine beeindruckende Sammlung von religiösen Kunstwerken und Schätzen aus verschiedenen Epochen. Das Museum ist in den Kellern des Domes St. Mariä Himmelfahrt untergebracht und zeigt rund 1.000 Objekte, darunter kostbare Goldschmiedearbeiten, liturgische Gewänder und kunstvoll verzierte Reliquiare.
Besucher können hier beeindruckende Zeugnisse der religiösen Kunst bewundern, die sowohl für Gläubige als auch für kunsthistorisch Interessierte von großer Bedeutung sind. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören der berühmte Bernwardstür, ein Meisterwerk romanischer Bildhauerkunst, sowie die Goldene Madonna, die älteste vollplastische Marienfigur des Abendlandes.
Für Kinder ist das Museum ebenfalls spannend und lehrreich. Sie können die kunstvollen Objekte bestaunen, die Geschichten und Legenden dahinter erfahren und sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der religiösen Kunst begeben. Durch interaktive Führungen und kindgerechte Erklärungen wird den jungen Besuchern der Zugang zu diesem kulturellen Erbe erleichtert und ihr Interesse an Kunst und Geschichte geweckt. So können Kinder spielerisch lernen und die Schönheit und Vielfalt der religiösen Kunst entdecken.