Aktivitäten | Niedersachsen | Osnabrück | Museum | Villaschlikker

Villa Schlikker

Villa Schlikker

Die Villa Schlikker ist ein Museum in Niedersachsen, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten bietet. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten und Artefakten, die das tägliche Leben und die Geschichte der Region widerspiegeln.

Besucher können hier unter anderem historische Möbel, Kleidung, Geschirr und Werkzeuge bestaunen. Zudem gibt es auch wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen, die zusätzliche Einblicke in die Vergangenheit ermöglichen.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben und sich vorzustellen, wie das Leben früher ausgesehen haben mag. Durch interaktive Stationen und kindgerechte Führungen wird den jungen Besuchern das Thema auf spielerische Weise nähergebracht.

Kinder können hier beispielsweise selbst Hand anlegen und historische Spiele ausprobieren oder sich in historische Kostüme kleiden. Dadurch wird das Museumbesuch zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Lotter Str. 2
49078 Osnabrück

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.01.2021

Vor der Schließung waren wir im November 2020 noch in der alten Ausstellung „Räume gegen das Vergessen“.
Auch wenn diese Ausstellung so nicht mehr zu sehen sein wird und es noch etwas dauert bis die Villa Schlikker wieder öffnet, hat uns auch die alte Ausstellung sehr gut gefallen. Wir sind gespannt wie es nach dem Umbau aussieht und werden dann sicherlich nochmals wieder kommen.
Quelle: Google
25.02.2020

Es lohnt sich sehr zu besuchen. Es gibt die ausführliche interessante Erklärung und die Gegenstände in der Nazizeit. Es dauerte viel länger zu schauen als wir am Anfang gerechnet hatten.
Quelle: Google
02.01.2020

An dieser Stelle mal ein großes Lob und Dankeschön an das Museumsteam. Nachdem die Villa schon 2 mal geschlossen hatte als wir sie uns ansehen wollten, bekamen wir beim dritten Versuch auch erst zu hören, dass sie an diesem Tag wegen Personalmangel geschlossen bleiben müsste. Als wir dann aber erzählten, dass wir nun schon das dritte mal dort seien, bekamen wir beide eine Freikarte und es wurde spontan ein Mitarbeiter von einer anderen Position abgezogen, der uns die Villa öffnete. Wirklich sehr nett. Nochmal Danke dafür.
Quelle: Google
02.04.2019

Sehr interessant.....unbedingt anschauen
Quelle: Google
13.05.2018

Sehr eindrucksvoll! Basierend auf der Geschichte des Gebäudes ist hier auf den vorhandenen Etagen eine tolle Ausstellung über das Leben der Zeit des Nationalsozialismus entstanden, welche anhand von zeitgenössischen Ausstellungsstücken alles sehr anschaulich repräsentiert. Einige Räume der Villa sind beispielsweise als damalige Schlafzimmer, Tante Emma Laden, Bürozimmer dargestellt. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung