Aktivitäten | Niedersachsen | Seesen | Ausflugsziel | Burgsehusaamtsgerichtseesen

Burg Sehusa, Amtsgericht Seesen

Burg Sehusa, Amtsgericht Seesen

Die Burg Sehusa, auch bekannt als Amtsgericht Seesen, ist ein historisches Gebäude in der Stadt Seesen in Niedersachsen. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und diente ursprünglich als Festung und Residenz der Herzöge von Braunschweig. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals umgebaut und erweitert, bis sie schließlich ihre heutige Form als Amtsgericht erhielt.

Die Burg Sehusa hat eine lange und bewegte Geschichte. Im 16. Jahrhundert wurde sie während des Dreißigjährigen Krieges schwer beschädigt, aber später wieder aufgebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Burg erneut beschädigt, aber auch diesmal wurde sie wieder restauriert und ist heute ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur.

Die Burg Sehusa hat eine große historische Bedeutung für die Stadt Seesen und die Region. Sie war einst Sitz der Herzöge von Braunschweig und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Heute beherbergt die Burg das Amtsgericht Seesen und dient als Symbol für die reiche Geschichte und Kultur der Stadt.

Ein Besuch der Burg Sehusa lohnt sich nicht nur für geschichtsinteressierte Erwachsene, sondern auch für Kinder. Die Burg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, die Vergangenheit zu erkunden und zu erleben. Sie können die beeindruckende Architektur der Burg bestaunen, an Führungen teilnehmen, um mehr über ihre Geschichte zu erfahren, und sogar an speziellen Kinderprogrammen teilnehmen, die von Fachleuten organisiert werden.

Darüber hinaus bietet die Burg Sehusa eine malerische Kulisse für Familienausflüge. Die umliegenden Gärten und Parks laden zum Verweilen und Entspannen ein, während die Kinder die Möglichkeit haben, sich auszutoben und zu spielen. Die Burg ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und die Besucher jeden Alters ansprechen.

Insgesamt ist die Burg Sehusa in Seesen ein faszinierendes historisches Gebäude mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um mehr über die Vergangenheit der Region zu erfahren und einen unterhaltsamen Tag mit den Kindern zu verbringen.

Kontaktdaten

Adresse
Wilhelmspl. 1
38723 Seesen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.09.2023

In der Burg waren wir nicht, nur auf dem Fest. Sehenswert auch die Parade. Marktstand sehr vielseitig mit tw. überhöhten Preisen.
Quelle: Google
05.09.2023

Ein schönes Fest mit viel zusehen und zuhören. Den Eintritspreis finde ich in Ordnung aber sollte sich nicht erhöhen. 8 Euro pro Erwachsenen ist mehr als ausreichend.
Eine Packung Ohropax sollte man dabei haben und für Kinder Ohrenschützer so genannte MickyMäuse, es kann sehr laut werden!
Leider darf man kaum in einen Zelt rein und zusehen, wie die Menschen früher gelebt haben.
Auf dem sogenannten Marktplatz könnten die Verkäufer etwas freundlicher sein, es würde animieren mehr bzw. etwas zu kaufen. Daher der Punktabzug.
Quelle: Google
05.09.2023

Ein sehr schönes Fest. Historischer Mittelaltermarkt. Ein Besuch lohnt sich und freue mich schon auf nächstes Jahr
Quelle: Google
26.06.2023

Eine wunderschöne Umgebung mit der Burg " Sehusa" Amtsgericht. Für Open Air wie am Samstag bestens geeignet
Quelle: Google
05.11.2022

Auf der Rückseite im Park gibt's jetzt einen kleinen schönen Teich
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung