Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Aachen | Ausflugsziel | Huehnerdieb

Hühnerdieb

Hühnerdieb

Der Hühnerdieb in Aachen ist eine bekannte Figur aus der Stadtgeschichte, die auf eine Legende aus dem Mittelalter zurückgeht. Der Hühnerdieb, auch als „Hahnendieb“ bekannt, soll ein listiger Dieb gewesen sein, der es geschafft hat, in den umliegenden Dörfern Hühner zu stehlen, ohne jemals erwischt zu werden. Die Legende besagt, dass der Hühnerdieb seine Beute immer in einem Versteck nahe Aachen versteckt hat und nie gefasst wurde.

Die Figur des Hühnerdiebs hat in Aachen eine gewisse Bedeutung erlangt und wird oft in der Stadtgeschichte erwähnt. Es gibt sogar eine Statue des Hühnerdiebs in der Innenstadt von Aachen, die von Touristen und Einheimischen gerne besucht wird.

Ein Ausflug zum Hühnerdieb in Aachen lohnt sich nicht nur aufgrund der historischen Bedeutung, sondern auch aus anderen Gründen. Kinder können spielerisch mehr über die Geschichte der Stadt und die Legende des Hühnerdiebs erfahren. Zudem bietet der Ausflug die Möglichkeit, die schöne Innenstadt von Aachen zu erkunden und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Hühnerdiebs auch Möglichkeiten für Familienaktivitäten wie Picknicks oder Spaziergänge in der Natur. Ein Besuch beim Hühnerdieb ist also nicht nur lehrreich, sondern auch eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Aktivität für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.12.2024

Gutes Essen und leckeres, frisch gezapftes Kölsch
Quelle: Google
17.11.2024

Gänsekeule ftw. Super lecker , Top Bedienung. Lecker Kölsch plus Marille . Wir kommen wieder !
Quelle: Google
19.08.2024

Bei Touristen und Einheimischen beliebte Sehenswürdigkeit, die den Protagonisten einer Aachner Sage darstellt: ein dummer Hühnerdieb, der auf dem Hühnermarkt statt eines Huhnes einen Hahn stiehlt und am Ende durch dessen Krähen auffliegt. Schön gelegen zwischen Krämerstraße und Hof gibt es hier in den Fußgängerzonen etliche Restaurants zum Schlemmen und schöne Geschäfte zum Shoppen
Quelle: Google
18.10.2023

Die Bedienung war sehr freundlich.
Das Essen - Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen - hat mich nicht überzeugt. Das Fleisch war mir deutlich zu fest für ein Schmorgericht und der Rotkohl mit einem für mich nicht passenden Gewürz abgeschmeckt.
Ergänzung: Mein Mann war mit seiner Essenswahl hingegen voll zufrieden (Gulaschsuppe und Blutwurst)
Quelle: Google
11.11.2020

Dargestellt ist ein Dieb, der ein Huhn stehlen wollte, stattdessen aber den Hahn erwischt, der ihn durch sein Kiririki verrät.

Ein schöner Brunnen, der leider etwas in der Bestuhlung der Gastronomie drumherum verschwindet.

Er wurde im Jahr 1913 aufgestellt.

Im Krieg wurde die Bronzefigur eingeschmolzen.

Im Jahr 1953 konnte eine Neuauflage an selber Stelle errichtet werden, da der Künstler noch über die Gussform verfügte, mit der er diese reproduzieren konnte.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODE0N2M5Y2ZjYTA=

Jetzt registrieren