Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Detmold | Ausflugsziel | Fuerstlichesresidenzschlossdetmold

Fürstliches Residenzschloss Detmold

Fürstliches Residenzschloss Detmold

Das Fürstliche Residenzschloss Detmold in Detmold, Nordrhein-Westfalen, ist ein beeindruckendes Schloss, das eine lange und interessante Geschichte hat. Es wurde im 16. Jahrhundert als Jagdschloss für die Grafen und späteren Fürsten von Lippe erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert. Das Schloss diente als Residenz der lippischen Fürstenfamilie bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1918.

Das Schloss ist ein herausragendes Beispiel für die Weserrenaissance-Architektur und beeindruckt Besucher mit seiner imposanten Fassade, den prächtigen Innenräumen und dem schönen Schlossgarten. Es beherbergt heute das Lippische Landesmuseum, das eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kultur der Region Lippe präsentiert.

Das Fürstliche Residenzschloss Detmold hat eine große kulturelle Bedeutung für die Region. Es ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Ort für die Erforschung und Bewahrung der Geschichte und Kultur von Lippe. Das Schloss zieht jährlich viele Besucher an, die sich für die Geschichte des Schlosses und der Region interessieren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Fürstlichen Residenzschloss Detmold lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder die faszinierende Architektur des Schlosses bewundern und mehr über die Geschichte der Region erfahren. Darüber hinaus bietet das Lippische Landesmuseum viele interaktive Ausstellungen und Aktivitäten speziell für Kinder, die ihnen auf spielerische Weise Wissen vermitteln.

Des Weiteren hat das Schloss einen schönen Schlossgarten, in dem Kinder herumtollen und spielen können. Der Garten lädt zum Verweilen ein und bietet eine entspannte Atmosphäre, in der die ganze Familie die Natur genießen kann.

Insgesamt ist das Fürstliche Residenzschloss Detmold ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, die mehr über die Geschichte und Kultur von Lippe erfahren möchten. Mit seiner beeindruckenden Architektur, interessanten Ausstellungen und dem idyllischen Schlossgarten bietet es eine vielfältige und spannende Erfahrung für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.11.2024

empfehlenswert ist eine Führung, auch wenn es etwas mehr kostet. Uns informierte ein junger Mann sehr engagiert und freundlich über die verschiedenen Details zu Räumen, Einrichtung und den vielen Angehörigen des Fürstenhauses.
Als Alternative bei Regenwetter: sollte man mal gesehen haben. Die Ausstattung ist wirklich eindrucksvoll.
Quelle: Google
06.11.2024

Sehr schönes Schloss mitten in der Stadt. Es ist unbedingt sehenswert!
Quelle: Google
18.10.2024

Das Schloss hat eine lange Geschichte und wurde bereits 1366 erstmals urkundlich erwähnt. Seine heutige Gestalt erhielt es im 18. Heute befindet sich hier ein Museum, das zu einem relativ günstigen Preis besichtigt werden kann. Man kann das Schloss mit einer Führung besichtigen oder mit einer kostenlosen App, für die man einen QR-Code auf der Eintrittskarte erhält. Leider war der Schlosspark im Oktober 2024 im Umbau, so dass die Umgebung nicht so schön war.
Quelle: Google
06.08.2024

Wir haben dieses wunderschöne Schloss mit Hilfe des Audioguides eigenständig besucht. Der Schlosspark wird aktuell saniert und kann nicht besichtigt werden. Innerhalb des Gebäudes sind Teile für die Öffentlichkeit zugänglich.
Neben dem Eintrittsgeld besteht die Möglichkeit, eine Foto Erlaubnis zu erwerben.
Besonders positiv hervorzuheben sind die freundlichen MitarbeiterInnen. Sie haben uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden und bei der weiteren Planung der Stadtbesichtigung unterstützt.
Das Schloss ist nicht barrierefrei. Die sanitären Anlagen waren modern und sauber.
Quelle: Google
19.05.2024

Ein einzigartiges, historisches Ausflugsziel in Detmold. Es gibt einiges zu Bestaunen in den historischen Räumen des Residenzschloss Detmold. Es warten an die zehn Räume auf die Besucher die mit ihren Kunstwerken und ihrem historischen Charme die Besucher in ihren Bann ziehen. Es ist möglich eine Führung mitzumachen aber auch das Museum auf eigene Faust mit einer digitalen Führung zu erkunden. Es lohnt sich auf jeden Fall mit der ganzen Familie dieses Ausflugsziele zu besuchen. Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit, natürlich ist das Schloss nicht barrierefrei, kann es aber auch nicht sein da es sich um ein historisches Schloss handelt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


(3,6 km)

(3,8 km)

(4,1 km)

(6,7 km)

(6,8 km)

(6,8 km)

(7,6 km)

(8,3 km)

(10,4 km)

(12,5 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE0N2Q5NGYx

Jetzt registrieren