Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Oerlinghausen | Ausflugsziel | Huenenkapelle

Hünenkapelle

Hünenkapelle

Die Hünenkapelle in Oerlinghausen ist ein prähistorisches Grabmal, das zu den bedeutendsten Megalithanlagen in Nordrhein-Westfalen zählt. Die Anlage besteht aus fünf riesigen Findlingen, die einen rechteckigen Raum bilden und mit einem weiteren Deckstein bedeckt sind. Die Hünenkapelle stammt aus der Jungsteinzeit und wurde vermutlich zwischen 3500 und 2800 v. Chr. errichtet.

Die Bedeutung der Hünenkapelle liegt vor allem in ihrer archäologischen und kulturellen Bedeutung. Sie gibt Einblick in das Leben und die Bestattungsrituale der Menschen in der Jungsteinzeit und zeigt, wie beeindruckende Bauwerke schon zu dieser Zeit errichtet werden konnten. Die Anlage ist ein Zeugnis für die Fähigkeiten und das Wissen der damaligen Bevölkerung in Bezug auf den Bau von Megalithgräbern.

Ein Ausflug zur Hünenkapelle lohnt sich nicht nur für geschichtlich interessierte Erwachsene, sondern auch für Kinder. Die beeindruckende Bauweise der Anlage sowie die mystische Atmosphäre, die von den riesigen Steinen ausgeht, faszinieren Kinder oft sehr. Zudem bietet die Umgebung der Hünenkapelle viele Möglichkeiten für einen spannenden Ausflug in die Natur. Es gibt Wanderwege, die durch den umliegenden Wald führen und zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung führen.

Darüber hinaus bietet die Hünenkapelle eine gute Gelegenheit, Kindern die Geschichte und Kultur ihrer Heimat näherzubringen. Durch die Besichtigung der Anlage können Kinder einen Einblick in die Vergangenheit ihrer Region erhalten und dabei spielerisch etwas über die Lebensweise und Rituale der Menschen in der Jungsteinzeit lernen. Ein Ausflug zur Hünenkapelle kann somit nicht nur unterhaltsam sein, sondern auch einen lehrreichen Aspekt haben.

Kontaktdaten

Adresse
Welschenweg 111
33813 Oerlinghausen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.09.2024

„Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung.“ – Amen! Was für ein besonderer Ort.
Quelle: Google
12.06.2024

Interessante Gedenkstätte aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von wunderschöner Natur und in ca. 334 Metern Höhe. Einen Steinwurf davon entfernt hat man einen wunderschönen Ausblick, sofern man wetterbedingt eine gute Sicht hat.
Quelle: Google
13.04.2022

Schöner Ort um eine Rast beim Wandern oder Biken einzulegen und sicherlich mystisch bei Nebel und bestimmt beeindruckend beim Sonnenaufgang.. Traurig was hier der Borkenkäfer an Trümmern den Bäumen hinterlassen hat
Quelle: Google
16.10.2019

Ein historischer Platz diese Kirche. Auf der Grundlage einer germanischen Höhenburg. Man hat eine sehr gute Aussicht von dort oben und insgesamt gesehen ist das ein wirklich historischer sehenswürdiger Platz.
Quelle: Google
26.04.2019

Unglaubliche Erfahrung! Schlicht, eindrucksvoll, genial! Ein Besuch mahnt zur Stille und Andacht auch wenn der Eindruck überwältigend ist... dieses Bauwerk ist Alt und zugleich ein Zeuge aktueller Ereignisse, da hier Grundstöcke der Ökumenischen Kirche gelegt wurden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00