Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Oerlinghausen | Ausflugsziel | Ehrenmalaufdemtoensbergoerlinghausen

Ehrenmal auf dem Tönsberg (Oerlinghausen)

Ehrenmal auf dem Tönsberg (Oerlinghausen)

Das Ehrenmal auf dem Tönsberg in Oerlinghausen ist ein bedeutendes Denkmal, das an die Opfer des Ersten Weltkriegs erinnert. Es wurde im Jahr 1925 errichtet und ist ein Symbol für die gefallenen Soldaten aus Oerlinghausen und Umgebung. Das Denkmal besteht aus einem hohen Steinobelisken, der von einem eisernen Kreuz gekrönt wird. Auf der Vorderseite des Denkmals befindet sich eine Inschrift mit den Worten "Den Helden des Weltkrieges 1914-1918".

Die Geschichte des Ehrenmals auf dem Tönsberg reicht bis in die Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zurück, als die Gemeinde Oerlinghausen beschloss, ein Denkmal zu errichten, um den gefallenen Soldaten zu gedenken. Seit seiner Errichtung hat das Ehrenmal eine wichtige symbolische Bedeutung für die Bewohner der Stadt und dient als Ort des Gedenkens und der Erinnerung an die Opfer des Krieges.

Ein Ausflug zum Ehrenmal auf dem Tönsberg lohnt sich nicht nur aufgrund seiner historischen Bedeutung, sondern auch aufgrund der malerischen Lage auf einem Hügel mit einem beeindruckenden Ausblick über die umliegende Landschaft. Kinder können hier nicht nur etwas über die Geschichte des Ersten Weltkriegs lernen, sondern auch die Natur genießen und spielerisch die Bedeutung von Gedenkstätten und Erinnerungsorten kennenlernen.

Zusätzlich bietet der Tönsberg mit seinen Wiesen und Wäldern auch die Möglichkeit für Wanderungen und Spaziergänge, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind. Hier können Kinder die Natur entdecken, spielen und sich austoben, während Eltern die Ruhe und den Ausblick genießen können. Ein Besuch des Ehrenmals auf dem Tönsberg ist somit nicht nur lehrreich, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und gemeinsam als Familie zu entspannen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.10.2024

Der Kammweg ist einer der schönsten Wanderwege hier in Oerlinghausen und Teil des Hermannsweges.
Auch Rundwanderungen sind hier kein Problem.
Der Berggasthof Tönsblick rundet eine Wanderung oder den Spaziergang ab.
Quelle: Google
14.07.2024

Tolle Landschaft super Blick gute Wege
Quelle: Google
12.03.2024

Sehr schön zum spazieren
Quelle: Google
29.03.2023

eigend Licht a Schande, ich war heute zu tiefst erschüttert darüber das ich von meiner Kultur und Geschichte im eigenem Land kaum was weiß, es müsste in den Schulen so was wie lebendige Geschichte geben , wo ganze Klassen getauscht werden im Land und so ihr Land lebendig nah erlernen und die Geschichte mit Erdkunde naturnah erleben und sehen spüren , ja Geschichte spüren , ich hatte heute einen sehr schönen Tag in Oerlinghausen, klasse gemacht mit den schönen Denkmälern und Erklärungen, wirklich ,da müsste man die Klassen jinschicken ,erkunden ,erleben lernen
Quelle: Google
13.04.2022

Eins von weltweit unzähligen Ehrendenkmälern die an den Wahnsinn der Kriege und den sinnlos getöteten Soldaten erinnern sollen. Leider zeigt uns die Vergangenheit und auch die Gegenwart, daß es den Menschen nicht möglich ist, Vernünftig miteinander umzugehen. Daher wird es wohl immer wieder solche Gedenkstätten geben, in der Gegenwart als auch in der Zukunft.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(855 Meter)

(1,6 km)

(6,9 km)

(7,2 km)

(8,3 km)

(10,4 km)

(11,0 km)

(12,2 km)

(12,2 km)

(12,4 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE1NzQ5M2ZkYWE=

Jetzt registrieren