Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Euskirchen | Ausflugsziel | Hardtburg

Hardtburg

Hardtburg

Die Hardtburg ist eine mittelalterliche Burgruine in der Stadt Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage für die umliegende Region. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, bis sie im 18. Jahrhundert endgültig verlassen wurde.

Die Hardtburg ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Die Ruine liegt malerisch auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft. Besucher können die Reste der Burgmauern erkunden und sich in die Geschichte der Region zurückversetzen lassen.

Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zur Hardtburg. Kinder können auf den alten Mauern herumklettern und sich wie Ritter oder Prinzessinnen fühlen. Die Ruine bietet außerdem genügend Platz für ein Picknick und bietet somit eine ideale Gelegenheit, einen Tag in der Natur zu verbringen.

Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen auf der Hardtburg statt, bei denen Besucher mehr über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner erfahren können. Dies macht den Besuch noch spannender und lehrreich für die ganze Familie.

Insgesamt ist die Hardtburg in Euskirchen ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch einen tollen Blick über die Landschaft bietet und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie darstellt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.10.2024

Mitten im Wald, aber leider nicht zugänglich. Ein Teil wird noch vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW genutzt.
Quelle: Google
03.03.2024

Die Hardburg ist eine Wasserburg, die man leider nicht besichtigen kann. Man kann einen schönen Spaziergang durch den Wald zur Wasserburg machen. Rund um die Wasserburg sind Informationsschilder angebracht, wo man sich zur Geschichte der Burg informieren kann. Ein Besuch lohnt sich trotzdem.
Quelle: Google
09.11.2022

Schöne Burg gerade an den Herbsttagen ein besuch Wert. Leider kann man nicht mehr bis zum Burgfried gehen, das war früher mal möglich. Die Wege rund um die Burg sieht gut begehbar und in der nähe gibt es kostenfreie Parkplätze und viele schöne Sitzgelegenheiten mitten im Wald.
Quelle: Google
21.02.2021

Superschönes Gelände zum spazieren gehen. Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden in der Nähe. Im Prinzip kann man einmal um die Burg herum gehen, die Strecke ist nicht lang und auch mit kleinen Kindern machbar.
Die Burg selber ist nur bei Veranstaltungen betretbar. Ich finde aber, bei bestem Wetter ein schönes Ausflugsziel.
Informationen zur Burg finden sich an aufgestellten Schildern, welche auch um die Burg herum zu finden sind.
Quelle: Google
06.11.2018

Vom Parkplatz aus kann man diverse Wanderungen starten. Es gibt auch einen Rundweg um die Burg mit Stationen und Infotafeln. Der Rundweg ist auch Kinderwagen geeignet dauert ca 15 Minuten.
Die Burg kann bis auf weiteres nicht mehr besucht werden. Stand November 2018.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(4,1 km)

(5,4 km)

(6,4 km)

(7,8 km)

(8,2 km)

(9,1 km)

(9,4 km)

(11,8 km)

(12,1 km)

(13,7 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZjFiN2Y5N2Y2YWI=

Jetzt registrieren