Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Grevenbroich | Museum | Villaerckens-Museumderniederrheinischenseele

Villa Erckens - Museum der Niederrheinischen Seele

Villa Erckens - Museum der Niederrheinischen Seele

Das Museum Villa Erckens - Museum der Niederrheinischen Seele befindet sich in der Stadt Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Niederrheins. Das Museum ist in einer historischen Villa untergebracht und präsentiert auf drei Etagen eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die das Leben der Menschen am Niederrhein im Laufe der Zeit dokumentieren.

Die Dauerausstellung des Museums umfasst Themen wie Landwirtschaft, Handwerk, Alltagsleben und Brauchtum und zeigt die Besonderheiten der Region auf. Besucher können historische Möbel, landwirtschaftliche Geräte, Trachten und Handwerkskunst bewundern und erfahren, wie die Menschen am Niederrhein früher gelebt und gearbeitet haben.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmachstationen gibt. Kinder können beispielsweise an einer historischen Schreibwerkstatt teilnehmen, alte Spiele ausprobieren oder sich in historischen Kostümen fotografieren lassen. Auf diese Weise wird Kindern auf spielerische Weise die Geschichte und Kultur des Niederrheins nähergebracht und sie können aktiv in die Ausstellung einbezogen werden.

Insgesamt ist die Villa Erckens ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Niederrheins interessieren. Durch die vielfältigen Ausstellungsbereiche und die kinderfreundliche Gestaltung bietet das Museum ein abwechslungsreiches und lehrreiches Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.12.2024

Wir haben den Weihnachtsmarkt besucht in der Villa Erkens. Wunderbarer kleiner Markt mit ausschließlich selbstgemachten Kleinigkeiten. Netter Austausch mit den Ausstellern, gute Parkmöglichkeit. Eintritt 3€ war angemessen.
Quelle: Google
03.12.2024

Es war ein Weihnachtsmarkt mit Kaffee und Kuchen und musikalischer Hintergrundmusik.
Warum dafür 3 Euro Eintritt bezahlt werden musste, weiß ich nicht.
Quelle: Google
09.10.2024

Tolles Museum. Schöne Architektur und Inneneinrichtung. Kostenlose Parkplätze direkt am Haus. Eintritt für Erwachsene 4 Euro.
Quelle: Google
05.04.2024

Sehr schöne und gut strukturierte Ausstellungen, die einen umfassenden Eindruck in die Lebensweise der Region vermitteln. Sehr freundlicher und engagierte Mitarbeiter.
Die Sonderausstellung „Tagebücher der Lieselotte Katz“ war sehr anschaulich und hat uns sehr berührt.
Das Museum ist jederzeit ein Besuch wert. Wir kommen gerne wieder.
Nach dem Museumsbesuch empfehlen wir einen Spaziergang durch den anliegenden Park.
Quelle: Google
05.12.2023

Das Museum der Niederrheinischen Seele bietet zusätzlich gute kleine Konzerte und Veranstaltungen. Am letzten Wochenende zum Beispiel ausgesucht hochwertige handwerkliche Dinge zu Weihnachten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags9:00 - 13:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFmN2Q5NGYzYTE=

Jetzt registrieren