Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hamm | Ausflugsziel | Schlossoberwerries

Schloss Oberwerries

Schloss Oberwerries

Das Schloss Oberwerries ist ein historisches Wasserschloss in Hamm, Nordrhein-Westfalen. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Herrensitz der Familie von Merveldt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrmals den Besitzer, bevor es schließlich von der Stadt Hamm erworben und restauriert wurde.

Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Stadt Hamm verbunden und spiegelt die wechselvolle Geschichte der Region wider. Das Schloss diente im Laufe der Zeit als Verwaltungssitz, Wohnsitz und später als Museum. Heute beherbergt es unter anderem eine Stiftung für Denkmalpflege und Kultur sowie ein Restaurant und Veranstaltungsräume.

Die Bedeutung des Schlosses Oberwerries liegt nicht nur in seiner historischen Architektur, sondern auch in seiner Rolle als kulturelles Zentrum der Stadt Hamm. Es werden regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen angeboten, die Besucherinnen und Besucher über die Geschichte des Schlosses und der Region informieren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schloss Oberwerries lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur des Schlosses bestaunen und mehr über die Geschichte der Region erfahren. Zudem gibt es im Schlossgarten und in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Picknicks, die einen abwechslungsreichen Tag im Freien ermöglichen.

Darüber hinaus werden spezielle Führungen und Veranstaltungen für Kinder angeboten, die ihnen auf spielerische Weise die Geschichte des Schlosses näherbringen. So können die Kinder nicht nur etwas über die Vergangenheit lernen, sondern auch aktiv an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten.

Insgesamt ist das Schloss Oberwerries in Hamm ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, die Interesse an Geschichte, Kultur und Natur haben. Es bietet eine gelungene Kombination aus historischem Charme, informativen Angeboten und Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.09.2024

Sehr schöner historischer Ort mit Café. Hier gibt es lecker Kaffee und Kuchen. Eine Pause lohnt.
Quelle: Google
25.07.2024

Ein schönes Wasserschloss und der Aussenbereich ist sehr gepflegt. Leider für Foto Liebhaber nicht geeignet, denn ein großer Baum versperrt den Front Bereich und ein Rundgang ums Schloss ist nicht möglich. Ein schöner Biergarten ist im Innenhof der Anlage vorhanden um etwas zu trinken.
Quelle: Google
24.04.2024

Eine sehr schöne Location. In den warmen Jahreszeiten auch mit Gastronomie im Innenhof. Per Auto und Dank des nahen kostenlosen Parkplatz sehr gut erreichbar. Meine Empfehlung wäre aber ganz idyllisch per Fahrrad aus Richtung Hamm unter Nutzung der Lippefähre "Lupia" (nur wenige hundert Meter entfernt) anzureisen. Im Schloss gibt es auch einen Raum der für standesamtliche Hochzeiten genutzt werden kann, die Location eignet sich (nicht zuletzt wegen des nahen schönen Gartens) jedenfalls gut für stimmungsvolle Hochzeitsfotos. Auch sonst ist das Schloss eine schöne Foto-Location, man muss ja nicht immer gleich heiraten :-) Kurz und gut: immer einen Besuch wert.
Quelle: Google
10.12.2023

Historisches Wasserschloss am Römer-Lippe-Fernradweg, heute Heimat des Westfälischen Turnerbundes und Gästehaus der Stadt Hamm.
Im Sommer im Innenhof mit kleinem Café, herrlich in den Lippeauen gelegen.
Nur wenige Kilometer entfernt in Richtung Innenstadt liegt Schloss Hessen, das ebenfalls einen Besuch wert ist.
Quelle: Google
22.10.2023

Wir waren für 4 Nächte im Torbogenhaus. Beide Zimmer sind sehr groß mit hohen Decken. Die Zimmer sind mit rustikalen Möbeln, aber irgendwie auch modern eingerichtet. Wir haben aber sehr gut geschlafen. Das Bad ist ebenfalls sehr groß mit ausreichend Platz. Im Torbogenhaus gibt es zudem ein Gemeinschaftsraum mit Tisch, Kühlschrank, Mikrowelle, usw. Frühstück gibt es im Haupthaus. Die Mitarbeiterinnen sind sehr nett und zuvorkommend. Das Frühstück ist sehr lecker und für jeden Geschmack etwas vorhanden.
Für die Erkundung der Gegend sollte man allerdings mobil sein. Entweder mit Fahrrad (verschlossenen Abstellmöglichkeit vorhanden) oder mit Auto. Wir haben uns wohlgefühlt und können das Schloss empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags7:00 - 20:00
Montags7:00 - 20:00
Dienstags7:00 - 20:00
Mittwochs7:00 - 20:00
Donnerstags7:00 - 20:00
Freitags7:00 - 20:00
Samstags7:00 - 20:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2M5NmYxYWI=

Jetzt registrieren