Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Herten | Ausflugsziel | Ehemzecheewaldschacht2

Ehem. Zeche Ewald, Schacht 2

Ehem. Zeche Ewald, Schacht 2

Die ehemalige Zeche Ewald, Schacht 2 in Herten ist ein bedeutendes Industriedenkmal im Ruhrgebiet und ein wichtiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit der Region. Die Zeche wurde im Jahr 1872 gegründet und war bis zur Stilllegung im Jahr 2001 in Betrieb. Sie zählte zu den größten und modernsten Zechen im Ruhrgebiet und spielte eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Heute ist die ehemalige Zeche Ewald, Schacht 2 ein Industriemuseum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet hautnah zu erleben. Das Gelände umfasst zahlreiche historische Gebäude, darunter das ehemalige Kesselhaus, die Maschinenhalle und das Fördergerüst, die liebevoll restauriert und für Besucher zugänglich gemacht wurden.

Ein Besuch der ehemaligen Zeche Ewald, Schacht 2 lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Kinder können hier auf spielerische Weise viel über die Geschichte des Bergbaus lernen und gleichzeitig einen Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute bekommen. Es gibt zahlreiche interaktive Ausstellungen und Mitmachangebote, die es den Kindern ermöglichen, den Bergbau selbst zu erleben und zu verstehen.

Zu den Highlights des Museums zählt unter anderem die Fahrt mit dem historischen Förderkorb, bei der Besucher einen Eindruck davon bekommen, wie es sich anfühlte, in die Tiefe des Bergwerks hinabzufahren. Außerdem gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen, bei denen Besucher mehr über die Geschichte der Zeche und die Arbeit der Bergleute erfahren können.

Insgesamt ist die ehemalige Zeche Ewald, Schacht 2 in Herten ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch pädagogisch wertvoll für Kinder. Ein Besuch hier ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.10.2024

Wir waren heute beim season closing Oldtimertreff, wir waren zuletzt vor ca. 4 Jahren da und es hat sich einiges geändert. Die alten Gebäuden werden renoviert und das macht einen positiven Eindruck.
Vorallem die Toiletten haben es mir angetan, echt cool renoviert.
Drum herum sieht man überall Rad und Wanderwege, werden wir beim nächsten Mal zusätzlich testen.
Quelle: Google
02.10.2024

Im Rahmen einer Zechenführung rund um das Gelände der Zeche Ewald auch den Förderturm des Schachtes 7 besucht. Ein toller Perspektivwechsel mal den höheren Blick vom Förderturm zu haben, als von der anderen Seite, der benachbarten Halde Hoheward.
Quelle: Google
31.07.2024

Ein schöner Ort zum Sparzieren gehen , die alten Gebäude stehen noch sowie die Fördertürme was den ganzen den Ruhr Pott Flair gibt.Wenn man die Treppen bis oben erst mal geschafft hat ,Mega Aussicht, besonders wenn die Sonne untergeht
Quelle: Google
29.07.2024

Die ehemalige. Zeche Ewald ist immer für einen Spaziergang wert. Es gibt schöne Biergärten und ein Café, die zum Verweilen einladen. Wir nutzen die Halde Hoheward zu schönen ruhigen Spaziergängen. Einen Sonnenuntergang auf der Halde sollte man nicht verpassen.

Wir haben jetzt mit unserem Porsche Club eine Auffahrt auf die Halde unternommen. Ein unvergessliches Erlebnis
Quelle: Google
30.06.2024

Ehemalige Zeche Ewald 1/2/7 in Herten Süd
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNDE4N2E5MGY1YTI=

Jetzt registrieren