Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Iserlohn | Schwimmbad | Seilerseebad

Seilerseebad

Seilerseebad

Das Seilerseebad in Iserlohn ist ein vielseitiges Freizeitbad, das sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannung in einem ansprechenden Ambiente bietet. Es umfasst ein Sportbad, ein Solebad, eine Saunalandschaft und diverse Wellness-Angebote.

Sportbad:

- Sportbecken: Ein 25-Meter-Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von 1,80 m bis 4,00 m, ausgestattet mit einem 1-Meter-Sprungbrett. Es eignet sich sowohl für sportliche Schwimmer als auch für Freizeitschwimmer.

- Nichtschwimmerbereich: Ein separater Bereich mit einer Wassertiefe von 0,70 m bis 1,20 m, ideal für Kinder und Nichtschwimmer.

- Wasserspielgarten: Ein Bereich mit Wasserspielen, der besonders für Kinder ansprechend ist.

- Sprung- und Waterclimbing-Anlage: Zusätzliche Attraktionen für sportliche Aktivitäten und Spaß.

Solebad:

- Innen- und Außenbecken: Beide Becken sind mit echtem Heilwasser aus reiner Natursole gefüllt und bieten eine Wassertemperatur von etwa 32°C. Die Solekonzentration liegt bei 2–3%. Das Baden in Solewasser und das Einatmen der Aerosole wirken gesundheitsfördernd und können bei Hauterkrankungen, Gelenkproblemen oder Atemwegsbeschwerden lindernd wirken.

- Massagedüsen und Sprudelliegen: Diese Einrichtungen fördern die Entspannung und Durchblutung.

- Sole-Entspannungsbecken: Ein Becken mit 10% Sole-Konzentration bei 34°C Wassertemperatur, das zusätzliche Entspannung bietet.

Saunalandschaft:

- Finnische Sauna: Eine klassische Sauna mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit.

- Softsauna: Eine Sauna mit milderer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit.

- Dampfbad: Ein Dampfbad, das besonders wohltuend auf Haut und Atemwege wirkt.

- Ruhebereiche: Verschiedene Ruhebereiche laden zum Entspannen ein.

Wellness-Angebote:

- Odorium: Ein Wärmestrahlungsraum als Duftinhalationsbad mit 45°C Raumtemperatur, der Entspannung und Durchblutung fördert.

- Salzgrotte: Ein Raum mit 50–55°C Temperatur, beheizten keramisch belegten Wand- und Sitzflächen und gesundheitsförderndem Sole-Nebel.

- Infrarot-Kabine: Eine Kabine mit etwa 40°C Raumtemperatur, die durch Wärmestrahlung speziell den Wirbelsäulenbereich durchwärmt und das Herz-Kreislauf-System trainiert.

Eignung für Kinder:

Das Seilerseebad ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Der Nichtschwimmerbereich, der Wasserspielgarten und die Sprung- und Waterclimbing-Anlage bieten vielfältige Möglichkeiten für Kinder, sich spielerisch im Wasser zu betätigen. Zudem gibt es spezielle Kurse wie Mermaiding für Kinder ab 8 Jahren.

Insgesamt bietet das Seilerseebad in Iserlohn eine umfassende Ausstattung für Sport, Entspannung und Wellness, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ansprechend ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.01.2025

04.01.25 / Kinderplanschbecken im Solebad!
Wer Erholung sucht oder etwas für die Gesundheit unternehmen möchte, ist hier fehl am Platz!
Lautes Geschrei von Eltern und Kindern, Kinder springen vom Rand, der Bademeister besorgt sogar noch Ringe, wonach die Kinder tauchen können....wildes Treiben im Solebecken!
Das Entspannungsbecken war leider verschmutzt - Blätter und undefinierbare Dinge schwammen dort......
Warum führt man in den Ferien kein Kindersolebadtag ein ....dann wissen alle anderen, dass man hier heute nicht gehen sollte?!?!?!?
Quelle: Google
15.12.2024

Wir waren am Sonntag Nachmittag im Solebad auf der Suche nach Ruhe & Entspannung. Davon kann hier leider keine Rede sein … sehr viele schreiende & tobende Kinder, fast alle Liegen waren mit Handtüchern belegt.
Die Plätze in der Infrarotkabine waren tropfnass, obwohl auf trockene Badekleidung & Benutzung mit Handtuch hingewiesen wird.
Handyverbot
Quelle: Google
11.12.2024

Tolle kleine und sehr saubere Sauna. Die Becken sind alle mit Sole, Essen ist richtig günstig und auch echt lecker. Und es ist eigentlich nie zu voll da...
Quelle: Google
03.10.2024

03.10.24
Heute waren wir im Solebad und wollten etwas entspannen aber das ist im Solebad nicht mehr möglich. Kinder springen vom Beckenrand und man muss aufpassen das man keinen Wasserball an den Kopf geworfen bekommt. Der Lautstärke Pegel ist so hoch das hat mit entspannen nichts mehr zu tun. Ich werde das Solebad in Zukunft meiden und wo anders hinfahren .
B.W.
Quelle: Google
28.07.2024

Danke für die super schöne Zeit bei Euch. Ich habe mich in Euren Wellness Bereich verliebt und werde mit Sicherheit wieder kommen.

Danke auch für den Aushang, wie Ihr an das Solewasser kommt und wo es herkommt.

Fotohinweis:
Die Fotos sind ohne Menschen und nach Absprache mit dem Personal vor Ort entstanden. Hier gilt normalerweise auch absolutes Handyverbot
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags8:00 - 20:30
Montags6:30 - 21:30
Dienstags6:30 - 8:00 13:00 - 20:00
Mittwochs6:30 - 21:30
Donnerstags6:30 - 8:00 13:00 - 21:30
Freitags6:30 - 17:00
Samstags8:00 - 20:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2QwNTFhN2Y5NWYyYTE=

Jetzt registrieren