Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Köln | Ausflugsziel | Heinzelmaennchenbrunnen

Heinzelmännchenbrunnen

Heinzelmännchenbrunnen

Der Heinzelmännchenbrunnen ist eine der bekanntesten Brunnenanlagen in Köln und wurde im Jahr 1899 von dem Bildhauer und Maler Wilhelm Albermann geschaffen. Er befindet sich am Heumarkt, einem zentralen Platz in der Kölner Altstadt.

Die Geschichte des Heinzelmännchenbrunnens ist eng mit einer Kölner Legende verbunden: Nachdem die Heinzelmännchen, fleißige und hilfsbereite Hausgeister, von den Kölner Bürgern durch eine List entdeckt wurden und daraufhin beschlossen hatten, fortan ihre Hilfe zu beenden, blieb die Stadt im Chaos zurück. Der Brunnen erinnert an diese Legende und zeigt verschiedene Heinzelmännchen-Figuren, die bei verschiedenen Hausarbeiten zu sehen sind.

Der Heinzelmännchenbrunnen ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv für Touristen, sondern hat auch eine hohe kulturelle Bedeutung für die Stadt Köln. Er repräsentiert die fleißige und hilfsbereite Seite der Kölner Bürger und erinnert an die Tradition der Heinzelmännchen.

Ein Ausflug zum Heinzelmännchenbrunnen lohnt sich besonders für Kinder, da sie die Legende der Heinzelmännchen kennenlernen und die verschiedenen Figuren am Brunnen entdecken können. Zudem bietet der Heumarkt viele weitere Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom oder das Historische Rathaus, die sich gut in einem Spaziergang kombinieren lassen.

Insgesamt ist der Heinzelmännchenbrunnen ein charmantes und sehenswertes Highlight in der Kölner Altstadt, das nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische eine besondere Bedeutung hat. Ein Besuch lohnt sich, um die Geschichte der Heinzelmännchen zu erfahren und die kulturelle Vielfalt der Stadt Köln zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.09.2024

Sehr sehr schöner kleiner Park direkt vor dem Früh Brauhaus.
Leider ist auf der einen Seite seit langer Zeit schon eine Baustelle, aber dennoch echt schön!
Quelle: Google
13.05.2024

Sehr schöner und imposanter Brunnen.
Erschaffen wurde er im Jahr 1899 von Edmund Hellmer und zeigt die Legende der Heinzelmännchen in detaillierten Reliefs und Skulpturen.

Wegen schnell eintretenden Gewitter konnte ich auf dem Weg zum Bahnhof nur einen kurzen Blick erhaschen.

Gesamtaufenthalt in Köln: 3.18h
Quelle: Google
06.04.2024

Heinzelmännchenbrunnen befindet sich in der Nähe vom Dom und ist wunderschön. Die Sage der Heinzelmännchen ist für Kinder sehr interessant und ein Besuch am Brunnen empfehle ich jedem der Köln besucht
Quelle: Google
28.06.2023

Sehenswert großer und sehr schöner Brunnen. Man sollte unbedingt die Stadtführung mitmachen. Dann bekommt man unter anderem hier noch tolle Infos mit.
Quelle: Google
11.06.2023

Schöner, nicht gerade kleiner Brunnen am Fuße des Kölner Doms.

Die Reliefs gewähren einen Einblick in die geschäftige Welt der Heinzelmännchen mit schönem floralen Rahmen, der durch einen kleinen, zum Gesamtbild passenden Zaun vor unliebsamen Tritten geschützt ist und das geschäftige Treiben rund um den Brunnen vergessen macht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODE5N2I5Y2Y0YTA=

Jetzt registrieren