Ubiermonument
Ubiermonument
Das Ubiermonument in Köln ist ein imposantes Denkmal, das an die Ubier erinnert, ein germanischer Stamm, der zur Zeit des Römischen Reiches in der Region lebte. Das Monument befindet sich am Rheinufer nahe der Deutzer Brücke und wurde im Jahr 1987 errichtet.
Die Ubier waren ein wichtiger Stamm in der Region, der mit den Römern verbündet war und eine wichtige Rolle in der Geschichte Kölns spielte. Das Monument soll an ihre Bedeutung erinnern und ihre kulturelle und historische Identität bewahren.
Das Ubiermonument besteht aus einem hohen Obelisken, der von einer Bronzeplastik gekrönt wird, die einen germanischen Krieger darstellt. Umgeben ist das Denkmal von einer Grünanlage, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Ein Ausflug mit Kindern zum Ubiermonument lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Denkmal eine interessante Möglichkeit, um über die Geschichte der Region zu lernen und die Bedeutung der Ubier für Köln zu verstehen. Kinder können hier spielerisch mehr über die Römer und die germanischen Stämme erfahren.
Zum anderen ist die Lage des Ubiermonuments am Rheinufer sehr attraktiv für einen Familienausflug. Man kann hier spazieren gehen, die Aussicht auf den Fluss genießen und die Natur erkunden. Die Grünanlage rund um das Denkmal ist auch ein idealer Ort für ein Picknick oder zum Spielen.
Insgesamt ist das Ubiermonument in Köln ein spannendes und lehrreiches Ziel für einen Ausflug mit Kindern, das nicht nur die Geschichte der Region näherbringt, sondern auch eine schöne Umgebung für gemeinsame Aktivitäten bietet.