Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Oberhausen | Ausflugsziel | Gasometeroberhausen

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen

Das Gasometer Oberhausen ist ein imposantes Industriedenkmal in Oberhausen, das heute als Ausstellungshalle und Aussichtsplattform genutzt wird. Das Gebäude wurde im Jahr 1929 erbaut und diente ursprünglich als Gasspeicher für die nahe gelegene Zeche Osterfeld. Nachdem die Zeche geschlossen wurde, blieb das Gasometer als einziges erhalten und wurde in den 1990er Jahren zu einem kulturellen Zentrum umgebaut.

Das Gasometer Oberhausen hat eine Höhe von 117 Metern und einen Durchmesser von 68 Metern, was es zu einem der größten Gasometer Europas macht. Seit der Umgestaltung wird das Gebäude für wechselnde Ausstellungen genutzt, die sich mit Themen wie Kunst, Geschichte, Technik und Natur beschäftigen. Besonders beeindruckend ist die Installation "Das Universum der Ozeane", bei der Besucher in eine Unterwasserwelt eintauchen können.

Das Gasometer hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt, da es nicht nur kulturell interessant ist, sondern auch viele Möglichkeiten bietet, um mit Kindern einen spannenden Tag zu verbringen. Die Aussichtsplattform in 100 Metern Höhe bietet einen atemberaubenden Blick über das Ruhrgebiet und ist besonders für Kinder ein Highlight. Zudem gibt es interaktive Ausstellungen, die spielerisch Wissen vermitteln und zum Entdecken einladen.

Ein Besuch im Gasometer Oberhausen ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und inspirierend. Kinder können hier auf spielerische Weise die Welt entdecken und dabei viel Neues lernen. Die geschichtsträchtige Atmosphäre des Gasometers und die beeindruckende Architektur machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Vorweg:
Die Fotos der Ausstellung Planet Ozean sind definitiv zum einen fantastisch ⭐️⭐️⭐️ und zum anderen regt ein Teil davon sehr zum Nachdenken an
Quelle: Google
10.12.2024

Tolle Ausstellung mit schönen Bildern und guten Erklärungen. Interessantes Klang Erlebnis in der unteren Ebene. Obere Ebene laufende Videos im Liegen genießen. Man sollte mindestens einen halben Tag einplanen um alles in Ruhe genießen zu können.
Quelle: Google
07.12.2024

Habe mir die Ausstellung Planet Ozean angeschaut, war zweimal dort. Sollte man unbedingt gesehen haben. Aber auch andere Ausstellungen dort immer sehr interessant. Sehr viele Parkplätze, alle kostenlos. Im Gasometer ist es immer kalt, auch im Sommer. Unbedingt eine warme Jacke anziehen oder mitnehmen.
Quelle: Google
06.11.2024

Sehenswerte Ausstellung- man sollte sich allerdings die Zeit nehmen auch die Erläuterungen zu den Fotos zu lesen. Die Bilder der Ausstellung sind urheberrechtlich geschützt und werden deshalb hier jetzt nicht gepostet. Man sollte sie sich ehrlich persönlich ansehen.
Quelle: Google
03.11.2024

Wir waren jetzt das zweite mal hier in der Ausstellung und wieder war es sensationell. Die Fotos und die Erklärungen faszinieren einen und zugleich erschrecken sie einen was der Mensch in den wenigen Jahren die er die Erde bewohnt aus ihr gemacht hat,wir alle sollten ein klein wenig dazu beitragen das unsere nachfolgenden Generationen auch noch was davon haben. Danke an alle die diese austellung realisiert haben für ihre hervorragende Arbeit.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFmNzk5MmYyYTQ=

Jetzt registrieren