Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Essen | Ausflugsziel | Kokerei

Kokerei

Kokerei

Die Kokerei in Essen ist eine ehemalige Kokerei-Anlage, die Teil des Weltkulturerbes Zollverein ist. Sie wurde 1957 erbaut und war bis 1993 in Betrieb. Die Kokerei war Teil des Zollverein-Komplexes, der einst eine der größten und modernsten Steinkohlezechen der Welt war. Heute ist die Kokerei ein bedeutendes Industriedenkmal und ein wichtiger Teil der Industriekultur des Ruhrgebiets.

Die Kokerei spielte eine entscheidende Rolle in der Verarbeitung von Steinkohle. Hier wurde die Kohle unter Luftabschluss zu Koks verarbeitet, einem wichtigen Brennstoff für die Stahlproduktion. Die Kokerei war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region und prägte die Landschaft und die Lebensweise der Menschen in Essen.

Heute ist die Kokerei ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Besucher können bei Führungen die eindrucksvolle Industrieanlage erkunden und mehr über die Geschichte und Bedeutung der Kokerei erfahren. Die beeindruckende Architektur der Anlage, die gigantischen Maschinen und die historischen Gebäude bieten einzigartige Einblicke in die Industriegeschichte des Ruhrgebiets.

Ein Ausflug zur Kokerei lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kokerei bietet spannende Aktivitäten und Programme für Kinder, die spielerisch Wissen über die Industriegeschichte vermitteln. Kinder können hier hautnah erleben, wie Kohle zu Koks verarbeitet wurde und wie die Menschen damals in den Zechen und Kokereien gearbeitet haben. Durch interaktive Ausstellungen und Mitmach-Angebote wird Geschichte lebendig und greifbar gemacht.

Zusätzlich bietet die Kokerei einen weitläufigen Park, der zum Entdecken und Verweilen einlädt. Hier können Kinder sich austoben, die Natur genießen und bei schönem Wetter picknicken. Ein Besuch der Kokerei ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.11.2024

Bitte unbedingt eine Führung buchen!
Dann macht der Besuch noch mehr Sinn!
Oder im Sommer zum Schwimmen oder im Winter zum Schlittschuhlaufen kommen, kann man ja auch hier machen!
Quelle: Google
21.10.2024

Bedeutendes Industriedenkmal, heute als begehbare Parkanlage gestaltet. Ein Stern weniger, nun es erinnert einen bei jedem Schritt an Deutschlands ehemaliger Größe und die Menschen die hier malochen mussten.
Quelle: Google
30.08.2024

Spannende still gelegte Industriearchitektur. Umfeld : Die Natur hat sich ihren Platz zurück erobert . Sie wächst wild und macht die Ausblicke auf die still gelegte Zeche noch schöner
Quelle: Google
29.05.2024

Die Kokerei, gehörig zum UNESCO WELTKULTURERBE ZECHE ZOLLVEREIN, war zu ihrer Zeit die modernste Kokerei Europas. Sie war von 1961 bis 1993 aktiv. Zusammen mit der Zeche Zollverein wurde sie 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Heute kann man sie als eine spannendes Industriedenkmal erleben. Zum Beispiel bei einer Führung, so wie es gemacht haben. Wir waren 2 Stunden unterwegs, vom Dach bis ins Innere der Brennöfen, mit vielen fantastischen Aus- und Einblicken. Ein sehr netter und kompetenter Führer hat uns Leihen, den Werdegang des Kokses und alles was damit zu tun hat (Arbeiter, Aufbau der Öfen, Nebenprodukt usw.) mit leicht verständlichen Erläuterungen nahe gebracht. Eine sehr informative und spannende Führung. Sehr zu empfehlen.
Quelle: Google
03.10.2023

Sehr schöner Ort. Die alten Industrieanlagen können kostenfrei besichtigt werden. Ein toller Blick über das Ruhrgebiet oben vom Gebäude. Leider war es aufgrund einer Veranstaltung sehr voll, so dass wir vom Museumsbesuch abgesehen haben. Wir kommen aber gerne nochmal wieder.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE1N2E5MGY2YTY=

Jetzt registrieren