Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Gelsenkirchen | Ausflugsziel | Halderheinelbe

Halde Rheinelbe

Halde Rheinelbe

Die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Halden im Ruhrgebiet. Die Halde entstand durch den Bergbau und wurde später zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet. Sie ist Teil des Emscher Landschaftsparks und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Natur und Industriekultur.

Die Geschichte der Halde Rheinelbe reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als hier noch Bergbau betrieben wurde. Nach dem Ende des Bergbaus wurde die Halde rekultiviert und zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet. Heute bietet die Halde Rheinelbe zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Besucher, darunter Wander- und Radwege, Aussichtsplattformen und Kunstinstallationen.

Die Bedeutung der Halde Rheinelbe liegt vor allem in ihrer Funktion als Naherholungsgebiet und als Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Sie zeigt eindrucksvoll, wie aus einer ehemaligen Bergbauhalde ein Ort der Erholung und des Naturerlebens werden kann. Die Halde Rheinelbe ist auch ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportler und Naturfreunde.

Ein Ausflug mit Kindern zur Halde Rheinelbe lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Halde viel Platz zum Spielen und Toben, sowohl auf den grünen Wiesen als auch auf den zahlreichen Spielplätzen. Kinder können hier die Natur entdecken, Tiere beobachten und spielerisch mehr über den Bergbau und die Industriegeschichte des Ruhrgebiets erfahren.

Darüber hinaus gibt es auf der Halde Rheinelbe auch spezielle Angebote für Kinder, wie zum Beispiel geführte Wanderungen, Workshops oder Veranstaltungen. Die Aussichtsplattformen bieten zudem einen beeindruckenden Blick über das Ruhrgebiet und sind auch für Kinder ein spannendes Erlebnis.

Insgesamt ist die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das Natur, Kultur und Spaß miteinander verbindet.

Kontaktdaten


Adresse
Gelsenkirchen-Süd
45886 Gelsenkirchen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.10.2024

Der "Aufstieg" lohnt alle Mal. Mega rundum Blick, und das bei herrlichem Wetter.
Quelle: Google
09.09.2024

Einfach ein schöner Ausblick in alle Richtungen. Sitzen und genießen wenn das Wetter erlaubt
Quelle: Google
10.08.2024

Tolle Aussicht von hier oben. Leider wird die Statue immer wieder als Graffitiobjekt benutzt und es stand auch hier und da etwas Müll von Besuchern herum. Da kann der Ausflugsort nichts für, ist aber schade, dass manche Besucher so damit umgehen
Quelle: Google
27.07.2024

Kann man sich mal anschauen. Ein schöner Spaziergang (insgesamt ca. 1 Stunde). Wir waren an einem Samstag gegen 11 Uhr alleine hier.
Quelle: Google
22.07.2024

Saubere Wege, viel Natur. Wir hatten einen schönen Nachmittag und haben nicht einen Cent bezahlt. Kein direkter Parkplatz vorhanden, aber um das angeschlossene Tagungszentrum findet man was. Der Spaziergang wird dann mit einer 360 Grad Aussicht über das Ruhrgebiet belohnt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE1N2E5NGYzYWI=

Jetzt registrieren