Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Unna | Museum | Zentrumfuerinternationalelichtkunst-Centreforinternationallightart

Zentrum für Internationale Lichtkunst - Centre for International Light Art

Zentrum für Internationale Lichtkunst - Centre for International Light Art

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna, Nordrhein-Westfalen, ist ein einzigartiges Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerk und präsentiert auf mehreren Etagen Werke von nationalen und internationalen Künstlern, die Licht als Hauptmedium ihrer Kunst verwenden. Die Besucher können hier eine faszinierende Reise durch verschiedene Lichtinstallationen, Skulpturen und Projektionen erleben, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Besonders für Kinder ist das Zentrum für Internationale Lichtkunst ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel. Die verschiedenen Lichtinstallationen und interaktiven Kunstwerke regen die Fantasie an und bieten eine erlebnisreiche Möglichkeit, sich mit dem Thema Licht auseinanderzusetzen. Kinder können hier spielerisch die verschiedenen Facetten der Lichtkunst entdecken und so ihr Verständnis für Kunst und kreatives Denken erweitern.

Das Museum bietet zudem regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke mit Licht gestalten können. Dadurch wird nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch das Interesse an Kunst und Design geweckt. Insgesamt ist das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna ein einzigartiges Museum, das Kindern eine unvergessliche und lehrreiche Erfahrung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.01.2025

Die wenigen Bilder die man vor Ort machen kann sind schön. Der Besuch/Rundgang ist aber relativ kurz und den Eintritt von mindestens 14 Euro p.P nicht wert. Eine Ruhrtopcard ist hierfür vorteilhaft.
Quelle: Google
28.12.2024

Insgesamt beieindruckende Ausstellung. Wer meint, die Exponate, die auf der Homepage unter "Sammlung" aufgeführt sind, ALLE zu sehen, wird bemerken, dass einiges fehlt. Für mich ein wenig irreführend. Sehr gute Informationen und Erklärungen seitens der Person, die die Führung machte. Der Tonfall gegenüber den Besuchern (ausschließlich Personen gesetzten Alters) erinnerte mich allerdings zu oft an einen Oberlehrer.
Quelle: Google
13.07.2024

Modern, beeindruckend - und hat mir den Tag gerettet!

Statt 2 h war ich 4 h unterwegs, weil die Deutsche Bahn immer Probleme hat, ob technisch oder personell oder ideell, so dass ich noch nie um die Uhrzeit irgendwo angekommen bin, die auf dem Fahrplan steht. Dementsprechend habe ich es nicht zu der Führung geschafft, die eigentlich geplant war und hätte 1,5 h warten müssen, ABER dank der netten Mitarbeiter durfte ich mit der nächsten Führung mit. Aktuell läuft "Radiant".
Die Kunst hat mir echt den Tag gerettet! Die Installationen / Projektionskunst sind einzelne digitale Kunstwerke, die fast alle eine hypnotische Wirkung auf mich hatten. Gut haben mir neben der rein visuellen Umsetzung auch die inhaltlichen Hintergründe, wie dass z.B. der Mensch durch die Worte, die er ausspricht, Wahrheiten erschafft oder dass der Künstler seine Traurigkeit über das Versagen der Menschheit in Form von Farbwechselnden Tränen ausdrückt. Beeindruckend fand ich den Space Raum mit Discokugeln, auf denen sich Wörter spiegeln und auf eine andere, schwere Art den Raum von Olafur Eliasson über die Farben seiner Träume, die in dem abgerundeten Raum ein schwindeliges Gefühl erzeugen.
Das ist das erste Mal, dass ich bei einer Kunstausstellung den Eindruck hatte, etwas wirklich Großes zu erleben. Häufig beschleicht mich sonst das Gefühl, dass ich Kunst auf einem kleinen Level erlebe und dann stelle ich mir vor, wie viel größer, innovativer und bewegender es wohl in internationalen Ausstellungen zugeht. Daher doppelt danke an das tolle Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna!!! Ich komme bestimmt nochmal zu euch!

Preis für Erwachsene: 14,- €
Quelle: Google
01.07.2024

Zum großen Teil echt faszinierende Lichteffekte. Wir hatten eine Führung gebucht und so Hintergrundinformationen bekommen, die man sich sonst hätte mühsam zusammenlesen müsste.
Hoch interessant.
Leider nicht barrierefrei. Wegen vorwiegender Dunkelheit Stolpergefahr. Viele Treppen und Hindernisse im Laufbereich.
Quelle: Google
12.05.2024

Insgesamt war ich schon dreimal hier, das Museum hat immer wieder wechselnde Ausstellung. Es lohnt sich immer wieder aufs Neue, da man auch immer neue Teile der dauernden Ausstellungen entdecken kann. Für mich eins der spannendsten Museen. Hier ist Kunst, Raum und Inszenierung perfekt aufeinander abgestimmt. Die Führungen sind sehr informativ und auf jeden Fall zu empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFlN2M5MmZjYWE=

Jetzt registrieren